Verlage: Cover von Sabine Wilharm bleiben im Taschenbuch lieferbar – Carlsen bringt alle Harry Potter-Bände mit neuen Covern von Iacopo Bruno Vor zwanzig Jahren erschien Harry Potter und der Stein der Weisen, der erste Band der siebenteiligen Harry-Potter-Serie von J.K. Rowling in Übersetzung von Klaus Fritz im Carlsen Verlag. Aus Anlass ... Weiterlesen +
Verlage: Darüber freut sich heute der Carlsen Verlag: – Zu 80. Geburtstag der beiden Comic-Helden eine ganze Seite über die „Buddies“ Spirou und Fantasio Wir hatten es gestern auch in „Umgeblättert„ gemeldet: Die Welt am Sonntag widmete der frankobelgischen Comic-Figur „Spirou“ am gestrigen Sonntag einen ganzseitigen Geburtstagsbeitrag: Schon seit 80 Jahren erscheinen die ... Weiterlesen +
News: Carlsen treibt den Ausbau digitaler Verwertungsformen voran: – Pia Cailleau soll sich verstärkt um „Ausbau und Innovation digitaler Verwertungsformen/E-Books“bei Carlsen kümmern Pia Cailleau (Foto), Programmleiterin der digitalen Carlsen-Imprints „Impress“ und „Dark Diamonds“, wird sich in diesem Bereich zukünftig verstärkt um „Ausbau und Innovation digitaler Verwertungsformen/E-Books“ kümmern. Damit will der Verlag „seine digitalen ... Weiterlesen +
News: Wechsel bei Carlsen – Sandra Bönninger übernimmt Marketingleitung Sandra Bönninger (48, Foto) hat im Carlsen Verlag zum 1. 12. 2017 die Marketingleitung übernommen. Sie folgt auf Silke Gladfeld, die den Verlag im April verlassen hatte. Die Marketingleitung lag ... Weiterlesen +
Gespräche: Bildgewaltig neuerzählt – Arne Jysch: „Graphic Novels, die auf bestehenden Texten basieren, haben es im Buchhandel leichter“ Die Recherche zeigt es schnell: Wer nach Graphic Novels sucht, die dezidiert eine Kriminalgeschichte oder einen Thriller zur Vorlage haben, bewegt sich auf einigermaßen dünnem Terrain. Da ist noch viel ... Weiterlesen +
Verlage: "Der Vorhang fällt" – Königskinder-Programm wird im Frühjahr 2018 eingestellt Das letzte Programm der Hamburger Königskinder unter der Leitung von Barbara König erscheint im Frühjahr 2018. Dies teilt heute der Carlsen Verlag mit, unter dessen Dach das Imprint 2013 gegründet ... Weiterlesen +
– Die „Silberne Feder 2017“ geht an Anna Woltz und Andrea Kluitmann Die niederländische Autorin Anna Woltz und ihre deutsche Übersetzerin Andrea Kluitmann erhalten für das Kinderbuch Gips oder wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte (Carlsen Verlag) die „Silberne ... Weiterlesen +
– … der Carlsen Verlag: die „ZEIT“ pottert auf allen Seiten Am 26. Juni 1997 erschien in England der erste Band der Harry Potter-Serie von J.K. Rowling. DIE ZEIT gratuliert auf ganz besondere Weise: In allen Ressorts hat man die Zauberstäbe ... Weiterlesen +
Gespräche: Das Sonntagsgespräch – Klaus Schikowski: „Dem Comic steht eine spannende Entwicklung bevor“ Am Freitag wurden in Hamburg mit rd.200 Gästen „Fünfzig Jahre Comics bei Carlsen“ gefeiert. Das war Anlass für das heutige Sonntagsgespräch mit Klaus Schikowski, dem Programmleiter für Comic uns Graphic ... Weiterlesen +
Veranstaltungen: Leseförderung – Senatsempfang: Zehn Jahre Buchstart in Hamburg Mit einem Senatsempfang im Hamburger Rathaus bedankte sich die Behörde für Kultur und Medien gestern bei allen Programmpartnern und Unterstützern der Initiative Buchstart für das langjährige Engagement. Unter dem Motto „Bücher für alle – ... Weiterlesen +
News: Verlage – script for sales vertritt Carlsen-Filmrechte exklusiv Ab dem 1. Januar 2017 wird die Medien- und Filmagentur scripts for sale die Vertretung der Filmrechte für den Carlsen Verlag betreuen. Hintergrund: scripts for sale-Geschäftsführerin Elke Brand wird ihre ... Weiterlesen +
– LUCHS-Preis November für Anna Woltz’ „Gips oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte“ Der LUCHS-Preis des Monats November geht an Anna Woltz für ihr Werk Gips oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte (Carlsen, aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann). ... Weiterlesen +
News – Philipp Nothdurft neu in der Manga-Redaktion bei Carlsen Philipp Nothdurft (26) wird am 1. November bei Carlsen seine Stelle als Manga-Redakteur im Shonen-Bereich antreten. Nothdurft war nach seinem Studium der Japanologie und Internationalen Literaturen in Tübingen und Kyoto zuletzt zwei Jahre ... Weiterlesen +