Seit Nikolaustag fragen wir wieder bis zum 6. Januar 2024 (Heilige Drei Könige) in der Buchbranche herum: „Wie war Ihr Jahr?“. Heute beantwortet Vera Corsmeyer (Buchhändlerin und Geschäftsführerin der Markus Buchhandlung) unseren „anderen“ Fragebogen:
Welcher Tag war Ihr schönster in diesem Jahr?
Einer von vielen: der Tag der Eröffnung unserer Buchhandlung am neuen Standort nach einer intensiven Umbau- und Umzugsphase
Worüber haben Sie sich 2023 am meisten geärgert?
Wie schnell Ressentiments, Hass und sicher geglaubte Tabus [wieder] salonfähig geworden sind
Was war 2023 Ihr schönster Erfolg?
Wie glücklich nicht nur wir als Team, sondern auch unsere Kund*innen, Gäst*innen und Weggefährt*innen mit unserer Entscheidung des Umzugs der Buchhandlung sind
Und Ihr traurigster Misserfolg war?
Noch immer nicht die dringend notwendige Ergänzung für unser großartiges Team gefunden zu haben
Ihre schönste Buchhandlung/Ihr liebster Verlag in diesem Jahr?
Nach unserem Umzug, ganz egoistisch: die Buchhandlung Markus
Von welchem Thema wollen Sie (warum) im kommenden Jahr nichts mehr lesen?
Literatur, die verzweifelt an „der guten alten Zeit“ festhält und unsere diverse Gesellschaft verkennt
Und über welches Thema wollen Sie mehr lesen?
Vielschichtige Perspektiven, die den gesellschaftlichen Diskurs vergrößern, statt zu verengen und stereotype Muster zu verhärten
Welchen Fehler aus diesem Jahr möchten Sie im kommenden Jahr vermeiden?
Zu vielem, zu schnell, zu begeistert ja zu sagen – die Neugier siegt immer
Und welchen Fehler werden Sie trotzdem wiederholen?
Genau diesen – die daraus entstandenen Projekte, Momente und Begegnungen waren immer begeisternd
Welches Buch hat Ihnen in diesem Jahr besonders viel Freude gemacht?
Nele Pollatscheks „Kleine Probleme“ – selten wurde so erfrischend und subtil über das Prokrastinieren par excellence geschrieben – doppelbödig und immer zwischen hochkomisch und tragisch balancierend
Welches wird Ihr wichtigstes Buch im neuen Jahr?
Bis zum 10. Januar und unserer Veranstaltung mit ihr weiterhin „Kleine Probleme“ – danach hoffentlich eine überraschende Entdeckung
Von wem würden Sie gern auch mal die Antworten auf diesen Fragebogen lesen?
Lars Claßen und Florian Keck vom Kjona Verlag, weil sie „Verlegen“ neu denken
und Anne Sauer von „Fuxbooks“, weil sie, von außen betrachtet, in diesem Jahr richtig „on fire“ ist
Welche Frage, die wir nicht gestellt haben, hätten Sie eigentlich gern beantwortet?
Sind sie froh über den Umzug der Buchhandlung? – Vermissen sie nicht den alten Standort?
Hier können Sie die auch beantworten:
Und wie! – In keiner Sekunde.
Gestern antwortete Ulrike von Stenglin, morgen fragen wir Elisabeth Raabe