Die neugegründete Agentur T.A.S.C. bietet Full-Service bei der Vertragsadministration.

Business & Legal Affairs: Genug vom Paragraphendschungel?
„Outsourcing“ (siehe Interview mit Dr. Andreas Meyer) [mehr…] lohnt sich auch in den Bereichen Business und Legal Affairs. Das kann von Dritten durchaus kostengünstiger als innerhalb der Konzerne gemacht werden“, meint Matthias Atrott, Rechtsanwalt und Geschäftsführer des neuugegründeten Unternehmens T.A.S.C..

Die Abkürzung steht für ‚The Administration Service Company‘. Das Leistungsspektrum der Agentur lässt kaum eine Frage offen. Geboten wird Beratung und Erstellung bei/von Verträgen aller Art in Englisch und Deutsch, Prüfung und Erstellung von Abrechnungen sowohl im Urheber- als auch im Leistungsschutzbereich, Beratung und Vermittlung sowie Übernahme von Rechte-Recherchen, Klärung von Rechten und Vermittlung nutzungsspezifischer bzw. individueller Kompositionen, z.B. bei Synchronisationen oder Samples.

Das alles ist auch als vor Ort-Service möglich, d.h. T.A.S.C. kommt auch direkt zum Kunden. Die Sicherheit und der diskrete Umgang mit sensiblen Unternehmensdaten sind dabei lat Attrot „selbstverständlich. Natürlich unterliegen sowohl T.A.S.C. als auch ich als Anwalt der absoluten Verschwiegenheitspflicht. Keine Frage, dass Diskretion oberstes Gebot ist“.

Gewachsenes Vertrauen und die vertragliche Zusicherung, dass mit Zahlen, Daten und Fakten entsprechend sorgfältig umgegangen wird, sollen etwaige Schwellenängste seitens der Klienten abbauen. Der potentielle Kundenkreis von Unternehmen aus den Bereichen Musik, Buch und Film sowie Künstler, Produzenten, Komponisten, Autoren, sprich all jene, die sich einem permanenten Vertrags- und Paragraphendschungel ausgesetzt sehen, können auf langjährige Erfahrung des T.A.S.C.-Teams in allen genannten Bereichen zählen.

Matthias Atrott war 8 Jahre innerhalb der Business & Legal Affairs-Abteilung von Sony Music beschäftigt und leitete diese zuletzt. Getreu dem Motto ‚Never Change A Winning Team‘ baut er auf die Zusammenarbeit mit den langjährigen ehemaligen Sony Music-Mitarbeiterinnen Alexandra Rössler und Elke La Forge. „Wir haben mehr als 8 Jahre perfekt zusammengearbeitet und konnten so entsprechende Erfahrungen sammeln. Die ersten Reaktionen seitens der Branche stimmen uns sehr optimistisch, dass das Leistungsspektrum den Erfordernissen und Veränderungen in den angesprochenen Branchen entgegenkommt“, so Atrott.

Offizieller Startschuss für T.A.S.C. war der 1. Mai.

Kontakt: Westerbachstr. 28 , 60489 Frankfurt / Main. Telefon 069-74309139 info@tasc.mamc.de; www.tasc.mamc.de

Im Foto: Vl.nr. Alexandra Rössler, Matthias Atrott, Elke La Forge.

Kommentare (0)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert