Die Bibel hat ihren Rang als meistverkauftes Buch der Weltliteratur gefestigt. In den Niederlanden zählt sie zu den Verkaufsschlagern auf dem Buchmarkt, wie der Weltbund der Bibelgesellschaften (Reading bei London) mitteilt. Eine neue interkonfessionelle Übersetzung habe im vorigen Jahr Platz zwei auf der Verkaufsliste belegt. Niederländisch wird von rund 22 Millionen Menschen gesprochen. Außer in den Niederlanden und Belgien hat die Sprache auch im südamerikanischen Surinam sowie auf der Karibikinsel Aruba und den Niederländischen Antillen amtlichen Status.
Einen ähnlichen Erfolg erhoffen sich die Bibelgesellschaften von einer neuen französischen Bibelausgabe. Die „Bibel erklärt“ in zeitgemäßer Sprache ist eine Gemeinschaftsarbeit von evangelischen und katholischen Fachleuten aus Frankreich, Kanada, Burkina Faso und der Schweiz. Zu Werbezwecken verteilt die katholische Kirche in Frankreich 400.000 Neue Testamente. Französisch ist offizielle Sprache für rund 131 Millionen Menschen.
Die 137 nationalen Bibelgesellschaften, die im Weltbund zusammenarbeiten, verbreiteten 2004 knapp 25 Millionen komplette Bibeln und 12,6 Millionen Neue Testamente.