Bildkalenderverlage nicht in der Krise / Studie bestätigt: Kalendermarkt ist gesund

Zu unserer Meldu g vom 30. Oktober, dass die zur Arvato-Gruppe gehörende Bertelsmann Kalender & Promotion Service GmbH 64 Stellen an ihren Standorten in Gütersloh und Verl streichen muss, weil die existenzbedrohende Lage auf den Märkten für Kalenderprodukte keine Alternative zulasse [mehr…] erreicht uns eine Mail von Kalenderverleger Hendrik teNeues: „Ich habe Ihren Bericht ueber den Stellenabbau bei Bertelsmann Kalenderverlag gelesen. Deren Probleme sind hausgemacht. Deren Umsatzverlust dürfte sich auf deren starke Abhängigkeit im Werbekalender- und Terminkalendermarkt beziehen. Denn die Bildkalenderverlage haben, das bestätigt auch eine vor zwei Wochen erschienene Studie, im Schnitt in den letzten drei Jahren alle zugelegt gegenüber dem allg. Sortiment Buch, 2000 11%, 2001 6.8%, 2002 wie 2001. Das Wachstum bei teNeues ist noch stärker. Das nur zur Info, damit die allgemeine Lage auf dem Bildkalendersektor nicht schlechter geredet wird als sie ist. Der Kalendermarkt ist gesund und hat deutliche Zuwächse. Das sollten noch mehr Buchhändler wissen.“

Kommentare (0)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert