Der Ernst Klett Verlag und der französische Schulbuchverlag Nathan haben gemeinsam ein deutsch-französisches Schulbuch entwickelt, das ab dem nächsten Schuljahr eingesetzt werden kann. In Frankreich ist der Band „Histoire/Geschichte. Die Welt und Europa seit 1945“ bereits erschienen, der offizielle deutsche Erscheinungstermin ist der 10. Juli 2006.
Die Idee zum Projekt wurde aus Anlass des 40. Geburtstags des Elysée-Vertrags, der Gründerakte des deutsch-französischen Versöhnungsprozesses, der französischen und deutschen Regierung am 23. Januar 2003 von dem deutsch-französischen Jugendparlament unterbreitet. Das neue Schulbuch soll zum beiderseitigen Verständnis der modernen Geschichte beitragen.
Nachdem beide Regierungen dem Projekt zugestimmt und – mit der Bedingung, dass ein französischer und ein deutscher Verlag gemeinsam das Schulbuch herausgeben – ausgeschrieben hatten, erhielten Klett und Nathan mit Sitz in Paris den Zuspruch. Fünf deutsche und fünf französische Autoren sowie zwei Projektleiter betreuten den ersten Band, dem noch zwei weitere folgen sollen. In Frankreich ist das für den Oberstufenunterricht konzipierte Werk bereits als Prüfauflage erschienen und wird im Unterricht getestet. Die deutsche Fassung liegt derzeit noch den Kultusministerien zur Prüfung vor. Gegebenenfalls wird der Band noch an einzelnen Stellen korrigiert.
Unter www.histoiregeschichte.com erhalten Sie weitere Informationen über das Projekt.