Onlineshops werden künftig von Libri betreut / libri.de agiert künftig unabhängig unter ebook.de

Ab 2013 wird das komplette Online-Shop-Angebot für Buchhändler von der Libri.de Internet GmbH in die Libri GmbH überführt. Damit sind Java-Warenwirtschaft und der Online-Shop unter einem Dach vereint. Die Libri.de Internet GmbH fokussiert sich künftig mit der Marke www.ebook.de auf die Vermarktung digitaler Produkte.

Das teilt das Unternehmen heute mit: „Libri setzt seit Jahren einen Fokus auf die Unterstützung des Buchhandels bei der Entwicklung von Multichannel-Strategien. Mit der Integration von Libri.Shopline in den für IT-Lösungen für den Buchhandel zuständigen Bereich Kundensysteme der Libri GmbH vollzieht Libri einen weiteren wichtigen Schritt. Libri baut damit das Webshop-Serviceangebot für Buchhandlungen noch weiter aus und stärkt das große Potential für Multichannel im Handel.

Der Buchhandel kann mit Libri.Shopline seine Kunden stationär, online und via E-book-Reader rund um die Uhr erreichen. Bereits seit 2011 werden Schnittstellen zwischen dem Online-Shop und dem Kundensystem JWWS (Libri-Warenwirtschaft) umgesetzt und künftig kontinuierlich weiter ausgebaut. Schon jetzt können zum Beispiel die im Laden verfügbaren Titel über das Internetportal des Händlers angezeigt und im Laden gekaufte Geschenkgutscheine auch online eingelöst werden.

Durch die Zusammenfassung der Themenbereiche Online-Shop und Warenwirtschaft in einer Abteilung, können die Multichannel-Funktionen zukünftig schneller und einfacher umgesetzt werden. Zusätzlich wird das zugrundeliegende Konditionsmodell wesentlich verbessert.“

Mit einem Ansprechpartner für alle Systeme vereinfacht Libri dem Buchhandel die tägliche Arbeit und bietet ein effizientes Modell an, das Zeit und Kosten spart. Die Libri GmbH gewährleistet, dass auch in der Zukunft die individuellen Kundendaten der Händler sicher und zuverlässig verwaltet werden.

„Wir wollen unseren Buchhändlern eine optimale Verknüpfung der stationären und online Vertriebswege anbieten und ihnen helfen, ihre händlerischen Ideen in diesem Bereich erfolgreich umzusetzen. Multichanneling ist heute wichtiger denn je. Mit dem Angebot von Libri.Shopline durch die Libri GmbH können wir die Anforderungen des Buchhandels optimal berücksichtigen und ihn bei dem Ausbau des Online-Geschäfts insbesondere mit ebooks unterstützen“, so Hans-Peter Kübler, Geschäftsführer der Libri GmbH (s. gestriges SONNTAGSGESPRÄCH [mehr…]). „Mit den auch künftig in diesem Bereich geplanten Investitionen wird das Angebot kontinuierlich ausgebaut und den Bedürfnissen des Handels angepasst. Besonders wichtig ist uns hierbei eine vollständige und stabile Lösung. So haben wir den Anspruch, dass wir über einen Shop alle Produkte und Erscheinungsformen anbieten können und dem Kunden eine umfassende und anwenderfreundliche Applikation – vom Suchen über die Zahlung bis zum Versand – auf Topniveau anbieten. Außerdem ermöglichen wir mit den erweiterten Shopline-Modellen (easy, flexible und multi) den Buchhändlern ein solides und gleichzeitig flexibles Wachstum entsprechend ihrer Investitionsbereitschaft ins Online-Geschäft.“

Kommentare (0)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert