Österreich: Medienfabrik Graz übernimmt Leykam Buchverlag

Gerhard Steindl, Dr. Wolfgang Hölzl

In der österreichischen Presse wurde darüber offenbar schon im Dezember berichtet, offiziell wird es nach Deutschland erst jetzt bekannt: Bereits Ende November 2012 hat die Medienfabrik Graz – das Nachfolgeunternehmen der Steiermärkischen Landesdruckerei – den traditionsreichen Grazer Leykam Buchverlag übernommen.

Zu Jahresbeginn schält sich nun klarer heraus, dass das Team des Leykam Buchverlages rund um Geschäftsführer Dr. Wolfgang Hölzl unverändert bleibt. Es setzt in seinen Publikationslinien auf Kontinuität, will aber nicht „auf neue, zusätzliche Akzente verzichten“, so Hölzl. Herausforderungen sieht er unter anderem im elektronischen Buch. „Einen Namen haben wir uns in letzten Jahren als Förderer und Verleger junger Literatur, vor allem aus der Steiermark, gemacht. Für zahlreiche Autorinnen und Autoren war und ist der Leykam Buchverlag das Sprungbrett in den großen Literaturbetrieb“, berichtet Hölzl.

Nach den Buchhandelsaktivitäten hat sich damit die Leykam Medien AG, bislang Alleineigentümerin des Verlages, von einem weiteren Segment im Buchbereich getrennt. Dazu werden strategische Gründe genannt. Im Februar 2010 hatte die Leykam Medien AG ihre Buchhandlungen an Morawa verkauft. „Mit diesem Schritt sichert sich der Leykam Buchverlag einen starken strategischen, technologischen und graphischen Partner für die Herausforderungen der kommenden Jahre“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Der Verlag ist einer der ältesten in Österreich: Seine Geschichte reicht zurück bis ins Jahr 1585, in dem von den Jesuiten die damalige Offizin Widtmannstätter gegründet wurde. Anfang des 19. Jahrhunderts übernahm Andreas Leykam diese und damit auch den Verlag. Der machte sich im Laufe des 20. Jahrhunderts vor allem als Schulbuchverlag einen Namen. „Die Medienfabrik entwickelt sich weiter in Richtung Inhalte (Content) und Mediendesign und das finde ich toll! Dieser Schritt wird unsere Position am Markt weiter stärken“, sagt Gerhard Steindl, Geschäftsführer der Medienfabrik Graz.

„In den letzten Jahren gelang es dem Verlag nicht nur, seine Position am Schulbuchmarkt zu halten. Er etablierte sich auch als geschätzter Partner für wissenschaftliche Werke aller Art der Grazer Hochschulen, insbesondere der Universität Graz, aber auch der Pädagogischen Hochschulen und des FH Joanneum und damit als Pool einer breiten, engagierten Autorenschaft“, resümiert Hölzl. Leykam unterhält auch Verlagsaktivitäten im Ausland, unter anderem Leykam international in Kroatien.

Kommentare (0)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert