Darüber freut sich heute die WUB: Über 1.000 Anmeldungen für die Woche unabhängiger Buchhandlungen!

Die WUB fand vor 10 Jahren zum ersten Mal statt und ist eine Erfolgsgeschichte. „Angesichts der bedrohlichen Marktmacht von Online Giganten und Großfilialisten brauchten wir Unabhängigen 2014 dringend Mut und Zuversicht. Ich glaube, mit Gründung der WUB traf ich hier einen Nerv, denn inzwischen beteiligen sich fast 1000 Kolleg:innen mit Leidenschaft an der Aktion und feiern zur WUB ihre Unabhängigkeit“, sagt Buchhändler David Mesche (Buchbox Berlin), mit dem wir im Juli über das Jubiläum, Veränderungen und die Bedeutung der WUB sprachen.

„Wir freuen uns sehr, dass sich in diesem Jahr die tausendste Buchhandlung für die Woche unabhängiger Buchhandlungen angemeldet hat: Tausend Buchhandlungen, das sind tausend Orte, an denen die Woche unabhängiger Buchhandlungen gefeiert wird – und das sind tausend freudige Jauchzer von uns! Miteinander unabhängig und das in aller Vielfalt, wie schön“, jubelt in diesem Jahr die Kölner Buchhändlerin und Mitglied des Organisationsteams Dorothee Junck.

Eine Woche lang – vom 2.11. bis 9.11.2024 – zeigen sich über 1.000 unabhängige Buchhandlungen in ganz Deutschland buchstäblich von ihren schönsten Seiten.

  • Interessierte Buchhandlungen finden alle Informationen hier.
  • Ab dem 2. November feiern der unabhängige Buchhandel vor Ort und digital die WUB und ihre Unabhängigkeit. Sie laden  ein zu Lesungen, Buchempfehlungsabenden und vielem mehr.
  • Unter Veranstaltungen finden Sie die überwältigende Vielfalt und Kreativität der teilnehmenden Buchhandlungen. Ein Beispiel: Zu den Autor*innensamstagen am 2. November und 9. November werden Autor*innen in die Rolle der Buchhändler*innen schlüpfen und arbeiten mit, um die Unabhängigen zu unterstützen.
  • Seit 2015 verleihen sie eine Auszeichnung: Welcher Romans wird das Lieblingsbuch der Unabhängigen 2024?