Gut ein halbes Jahr nach dem Ausstieg des VS Verlages aus der UTB ist die Integration entsprechender UTB-Titel in das Programm des VS Verlags für Sozialwissenschaften zum 30. Juni 2006 erfolgreich abgeschlossen. schreibt der Verlag in einer Pressemitteilung. Mit 63 Titeln sei der Löwenanteil des ehemaligen Leske + Budrich / UTB-Programms jetzt als VS Lehrbuch lieferbar.
Der Anteil an Lehrbüchern – neben den Nachschlagewerken und Monografien zu Fachdiskursen – betrug im VS Verlag 2004 und 2005 rund 37 Prozent aller Neuerscheinungen oder Neuauflagen. Davon sind in etwa 20 Prozent bei UTB erschienen. Darunter vor allem auflagenstarke Lehrwerke aus den Fachgebieten Politik, Soziologie und Pädagogik.
Der Wiesbadener Fachverlag veröffentlicht jährlich rund 400 Neuerscheinungen im Bereich Sozialwissenschaften. Ausschlaggebend für einen Ausstieg aus der UTB waren Überlegungen zur eigenen Marke. Verlagsleiter Heinz Weinheimer dazu: „Die Kunden erwarten vom Marktführer Sozialwissenschaften auch die wichtigsten Lehrbücher. Eine Zweiteilung unseres Lehrbuchprogramms ist auf Dauer nicht stringent zu vermitteln.“
Der VS Verlag für Sozialwissenschaften mit Sitz in Wiesbaden ist ein Unternehmen der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media, Berlin.