Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur ist nicht nur der Förderung der Kinder- und Jugendliteratur, sondern auch der Fürsorge für die jugendlichen Leserinnen und Leser in besonderem Maß verpflichtet. Wenn sie Autorinnen und Autoren auszeichnet, so bezieht sich das deshalb nicht nur auf die Qualität ihrer literarischen Arbeit, sondern auch auf ihre moralische und pädagogische Integrität.
Aus diesem Grund sieht sich die Akademie gezwungen, dem Autor Arnulf Zitelmann (1929 – 2023) den Großen Preis, den sie ihm 1994 für seine unbestreitbaren Verdienste um die historische Kinder- und Jugendliteratur verliehen hat, auf Grund der Schwere der gegen ihn erhobenen und mittlerweile durch Entschädigungsleistungen auch bestätigten Vorwürfe (vgl. ZEIT, 18. Januar 2024) abzuerkennen.