Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – März 2020 Vor einem Monat beendete ich den Netzrückblick des Monats Februar 2020 mit den Sätzen »Die Leipziger Buchmesse steht vor der Türe und vielleicht sieht man sich dort. Ich würde mich ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – Februar 2020 Wie immer ging der kurze Februar rasend schnell vorbei, doch für ein paar lesenswerte Fundstücke aus der bunten Welt der Literaturblogs hat es gereicht. Auf Ninas Buchblog gibt es einen ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – Januar 2020 Der Januar 2020 war prall gefüllt mit lesenswerten Texten der unterschiedlichsten Literaturblogs. Eine kleine Auswahl davon gibt es in diesem Netzrückblick. Beginnen möchte ich mit einem wunderbaren Beitrag von Stefanie ... Weiterlesen +
Kolumne: Perspektiven – Was sollte 2020 (oder wenigstens in diesem Jahrzehnt) passieren? Sabine Kahl, Inhaberin der Schmargendorfer Buchhandlung in Berlin, hat sich Gedanken gemacht, welche Themen aus Sicht des unabhängigen Buchhandels jetzt anstehen – „für 2020 (oder wenigstens in diesem Jahrzehnt“: Im Angesicht ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – Dezember 2019 Das Jahr 2019 ist zu Ende gegangen und wir befinden uns nun in den Zwanzigerjahren. Der Netzrückblick für den Monat Dezember erscheint urlaubsbedingt Anfang Januar und bietet wie stets einen ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – November 2019 Ein verregneter Monat November geht zu Ende, in dem an Schmuddelwettertagen viel Zeit war, durch die Literaturblogs zu bummeln und empfehlenswerte Beiträge zu sammeln. Es beginnt mit einem Aufreger. Die ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – Oktober 2019 Oktober. Buchmessemonat. Und wie jedes Jahr pilgerten tausende Buchmenschen nach Frankfurt. Bei mir persönlich dürfte es die 24. Frankfurter Buchmesse gewesen sein und ich liebe die vor Geschäftigkeit vibrierende Stimmung ... Weiterlesen +
Kolumne: Der Messe-Mayer – Der Messe-Mayer Frankfurt 2019: Tag 6 von 6 Liebe Freunde, sechs Tage Messe, das hört sich aber gelinde gesagt wirklich auch übertrieben an. Und für diejenigen, die tatsächlich erst am Montag abreisen, kommen da auch ... Weiterlesen +
Kolumne: Der Messe-Mayer – Der Messe-Mayer Frankfurt 2019: Tag 5 von 6 Liebe Freunde, das war eine sehr volle Messe, aber abends gab es wenigstens Whisky. Ich weiß nicht, ob das aus der kryptischen Überschrift deutlich wurde. Willkommen ... Weiterlesen +
Kolumne: Der Messe-Mayer – Der Messe-Mayer Frankfurt 2019: Tag 4 von 6 Liebe Freunde, heute war Freitag, der letzte Fachbesuchertag. Vorm Wochenende haben wir alle Angst. Das kennt Leipzig gar nicht. Weil ich gestern so viel erlebt und gesehen, gesprochen ... Weiterlesen +
Kolumne: Der Messe-Mayer – Der Messe-Mayer Frankfurt 2019 Tag 3 von 6 Donnerstag: Tag der 16 Überschriften, diese hier nicht mitgezählt Liebe Freunde, heute war Donnerstag oder, wie wir in Fachkreisen auch dazu sagen, der „schwarze Meridian der Buchmesse“: ... Weiterlesen +
Kolumne: Der Messe-Mayer – Der Messe-Mayer Frankfurt 2019 Tag 2 von 6 . das Chaos auf den Laufbändern zwischen Halle 6 und 5 hat endlich ein Ende: Willkommen zu Tag 2, oder, wie er auch im Fachbesuchervolksmund genannt ... Weiterlesen +
Kolumne: Der Messe-Mayer – Der Messe-Mayer Frankfurt 2019 Tag 1 von 6 herzlich willkommen zur Frankfurter Buchmesse, mal wieder! Das Gastland ist dieses Jahr Norwegen, der Herbst ist dieses Jahr noch Sommer, und Literaturnobelpreise haben wir zwei ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – September 2019 Die Buchpreisblogger, der Blogbuster-Wettbewerb, Gedanken zur Long- und Shortlist des Deutschen Buchpreises oder der Buchblog-Award – mit Riesenschritten geht es auf die Frankfurter Buchmesse zu und die Literaturblogs mischen kräftig ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – August 2019 Der letzte Netzrückblick war eine Art Jahrestags-Ausgabe, zum Dreijährigen gab es eine exklusiv aus 36 Netzrückblicken zusammengestellte Blogroll. Jetzt ist schon wieder ein Monat vergangen und ich freue mich, ein ... Weiterlesen +
Kolumne: Reflexionen eines langjährigen ehemaligen KNV Einkäufers – „Lesen lohnt sich“ – stimmts? Dieter Weber, langjähriger Einkäufer von KNV und seither als Verlagsberater tätig, hat sich zum nun offenbar überstandenen KNV Konkurs Gedanken gemacht und stellt Fragen: Warum habe ich diese Überschrift gewählt? Gibt es nach ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – die Netzrückblick-Blogroll Seit drei Jahren gibt es nun diese Kolumne und dies ist der 36. Netzrückblick. Aus diesem Grund ist diesmal alles etwas anders. Denn heute gibt es hier eine Blogroll, zusammengestellt ... Weiterlesen +