Die Verleger-Blicke in den Editorials der Herbstvorschauen auf ihre jeweiligen neuen Programme und auf die Branche derzeit wollen wir in loser Folge mit Ihnen teilen. Hier heute das Editorial von Laura Jacobi (homunculus Verlag)
Liebe Leser*innen, liebe Buchhändler*innen,
Bücher sind bewährte Krisenhelfer! Sie spenden Trost und regen zum Nachdenken an. In einer Zeit, in welcher aufgrund der akuten Corona-Krise die Grenzen Europas zeitweise geschlossen sind, überwinden Bücher jene Grenzen mit Leichtigkeit. Der homunculus verlag verbindet Europa mit seiner Programmreihe außergewöhnlicher literarischer Stimmen aus dem europäischen Ausland: Im Herbst bringen wir unseren Leser*innen die fantastische rumänische Gegenwartsliteratur näher.
Unser literarisches Herbstprogramm enthält den ersten von drei Romanen, welche durch das EU-Programm Kreatives Europa gefördert werden. Er entführt in eine fremde Welt, damit wir mit dem nötigen Abstand umso besser über unsere eigene nachdenken können. Der fantastische Roman Der Heilige mit der roten Schnur des rumänischen Autors Flavius Ardelean erzählt uns mit magischer Sprachgewalt vom düsteren Ort Gaisterștat, wo der Heilige Taush das Böse aus der Welt zu vertreiben sucht.
Der Band Ich bin mehr – Junge Geflüchtete erzählen beinhaltet die persönlichen Geschichten von 7 jugendlichen Geflüchteten aus 5 verschiedenen Herkunftsländern. Alle haben sie in Nürnberg und Umgebung eine neue Heimat gefunden. Die Geschichten verfassten vier Studierende der Sozialen Arbeit auf Basis von Interviews, welche sie mit den Geflüchteten führten.
Für die nahende Weihnachtszeit präsentieren wir erstmals den Mystery-Adventskalender. 24 rätselhafte Weihnachtsgeschichten mit Gänsehautfaktor vom Genre-Newcomer Iver Niklas Schwarz. Außerdem wird es einen neuen Teil der beliebten Reihe Mr. Holmes’ Krimi-Adventskalender. 24 Kurzkrimis zum Miträtseln geben sowie zwei der bestehenden Krimi-Adventskalender in englischer Übersetzung.
Beachten Sie außerdem unsere literarischen Kalender sowie unser Bayern-Programm.
Wir freuen uns auf einen starken Buchherbst.
Bleiben Sie unangepasst – lesen Sie unabhängig!
Herzlich grüßt aus Erlangen
Ihr homunculus verlag
Bisher brachten wir die Editorials von
Joachim von Zepelin und Christian Ruzicska,
Dr. Stephanie Mair-Huydts und Steffen Rübke,
Heike Schmidtke und Kilian Kissling,