PEN Berlin ist jetzt Mitglied des PEN International

PEN Berlin ist jetzt neues Mitglied des PEN International. Auf der diesjährigen Generalversammlung, die von Dienstag bis Donnerstag per Videokonferenz stattfand, erhielt PEN Berlin die erforderliche Zweidrittelmehrheit, wie die Schriftstellervereinigung mitteilt.

„Wir freuen uns riesig“, sagte Sprecherin Eva Menasse. „Das ist auch eine Anerkennung unserer Arbeit der letzten 15 Monate – bei der Unterstützung verfolgter Autorinnen neues und Autoren wie bei unserem Einsatz für die Meinungs-, Presse- und Kunstfreiheit. Wir danken dem Board und dem Büro von PEN International, allen voran Tanja Tuma, Beatrice Lamwaka und Danson Kahyana, Präsident Burhan Sönmez und der wunderbaren Olha Mukha. Und wir danken den PEN-Zentren aus aller Welt, vom ugandischen zum ukrainischen, vom US-amerikanischen über den slowenischen zum kurdischen, für ihr Vertrauen.“

„Der Aufnahmeprozess bei PEN International verlief im Großen und Ganzen in einer freundlichen und konstruktiven Atmosphäre“, sagte Sprecher Deniz Yücel. Mit Blick auf das Logo, auf dem bislang der Zusatz „Aspiring to become a member of PEN International“ vermerkt war, ergänzte er: „Fast wollten wir den ersten Teil belassen – ‚Aspiring to become‘. Wäre ein schönes Motto. Aber wir haben ja schon eins: ‚Wir stehen im Wort‘. Und PEN wird man nicht durch Logos und Stempel. PEN wird man, indem man PEN macht.“

Der im Juni vergangenen Jahres neugegründete Verein PEN Berlin hat nach eigenen Angaben fast 600 Mitglieder – Schriftsteller*innen, Lyriker*innen, Publizist*innen, Übersetzer*innen, Journalist*innen, Verleger*innen und andere Kolleg*innen aus dem Literaturbetrieb. Über 70 Prozent von ihnen haben nie zuvor einem anderen PEN angehört, ein Viertel ist nicht in Deutschland geboren, manche standen selbst einst auf der Case-List von PEN International. Der Frauenanteil ist seit Gründung von 40,3 auf 47,3 Prozent gestiegen. Das Durchschnittsalter beträgt konstant 53,1 Jahre.

Neben dem PEN Berlin ist auch das PEN-Zentrum Deutschland Mitglied des PEN International.

Kommentare (0)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert