SPIEGEL-Bestseller SPIEGEL-Bestsellerliste Paperback Belletristik: Alle setzen auf New Adult

Gefühlt erzählen wir an dieser Stelle seit Wochen dieselbe SPIEGEL-Bestseller-Geschichte bzw. schreiben diese fort. Denn auch dieses Mal wird das Ranking Paperback Belletristik von New Adult-Titeln bestimmt und immer mehr Verlage steigen in das Sub-Genre ein.

So geht der erste Platz der Liste in dieser Woche an den TikTok-Star Lauren Roberts und den Auftaktband zu ihrer Trilogie Powerless – Das Spiel bei Penhaligon. Mit der Verlagsausrichtung auf All-Age-Fantasy besteht eine natürliche Nähe zu dem Romantasy-Stoff, der schon die USA eroberte.

Für Kyra Groh bei Loewe Intense (seit 2021 als Imprint bei dem Kinderbuchverlag) ist Farbrauschen schon der zweite Band ihrer „Sweet Lemon Agency“-Reihe, der auf Platz 2 einsteigt. Die „Office Romance“ kommt zwar ohne Fantasy-Elemente nicht aber ohne Farbschnitt aus.

Mit Jella Benks‘ The Story Between Us schafft es der erste Roman aus dem Verlag Leaf, der aus dem Unternehmen Bücherbüchse hervorgegangen ist (s. auch unser Romance-Special in Heft 6/2024), auf die SPIEGEL-Bestsellerliste auf Rang 7. Der Auftaktband zu einer neuen Serie lehnt sich an Stolz und Vorurteil an. Für Benks ist es auch der erste Verlagstitel, zuvor war sie als Selfpublisherin unterwegs.

Eingeführte und neue Autor:innen

Neu auf Platz 8 steigt eine weitere Romanze ein, die dem bekannten Schema reicher Mann, arme Frau folgt, wie der Klappentext von Aufbaus Imprint more (das es seit 2019 im Digitalen und seit 2022 im Taschenbuch gibt) verrät zum Titel A not so meet cute: „Milliardär Huxley ist attraktiv, erfolgreich und kann sich kaufen, was er möchte. Nur eines fehlt ihm: eine Verlobte. Und dabei wäre es für seinen neuesten Business Deal so unglaublich wichtig, eine Frau an seiner Seite zu haben. Doch wie soll er das anstellen? Durch Zufall trifft er bei einem Spaziergang auf Lottie. Und es könnte nicht besser laufen: Lottie lässt sich auf seinen Vorschlag ein und schlüpft in die Rolle seiner Fake-Verlobten – mit allem was dazu gehört: Sie wohnen zusammen, gehen auf Dates, spielen das glücklich verliebte Traumpaar, und sie begleitet ihn bei gesellschaftlichen Verpflichtungen. Nur eines ist nicht Bestandteil ihrer Abmachung: sich zu verlieben…“

Ursula Poznanskis neuen Thriller Scandor auf Rang 11 überrascht zwischen den vielen neueren, unbekannteren Namen weniger, landet sie doch schon seit vielen Jahren Bestseller. Im Zentrum steht dieses Mal ein Spiel rund um einen Lügendetektor…

Der Titel der Black Edition auf Platz 13 hingegen dürfte für viele aus einem bisher noch nicht so bekannten Haus kommen. Es ist der Verlag der Selfpublisherin Jane S. Wonda (s. auch Romance-Special 6/24 wie oben), die selbst schon zahlreiche SPIEGEL-Bestseller gelandet hat. Sie schickt Isabelle Herzog mit Pupetta: Gute Mädchen gehorchen ins Rennen, eine Dark Romance mit Triggerwarnungen, die laut Online-Berichten schon eher in die Thriller-Richtung tendiert.

Zu allen SPIEGEL-Bestsellerlisten der Woche geht es hier.