Jeden Morgen blättern wir für Sie durch die führenden Tageszeitungen – damit Sie schnell einen Überblick haben, wenn Kunden ein bestimmtes Buch suchen oder Sie nach einer Idee für einen aktuellen Büchertisch.
Frankfurter Rundschau
„Ein Mörder auf seinem Weg zur Tat“: Ein Besuch in dem schottischen Dorf, das Graeme Macrae Burnet für seinen Roman Sein blutiges Projekt (Europa) ausgewählt hat, um „seine Leser in die Irre zu führen – was sehr gut funktionierte“. (Macht neugierig!)
„Helden treffen Weltraum-Würstchen“: Drei neue, „durchaus fantastische Bilderbücher“ –
Oliver Jeffers/ Sam Winston Wo die Geschichten wohnen (Mixtvision )
Carolina Zanotti Punkte (Gabriel)
Henning LöhleinbLudwig, der Weltraumhund (Beltz & Gelberg)
„Wir sind dann mal weg“: Dave Eggers Bis an die Grenze (K&W)
FAZ
„ Staunen wir also mit den Versen“: der Lyriker Jan Wagener „glänzt nicht minder als Essayist“ mit Der verschlossene Raum (Hanser Berlin)
„Als das Wünschen auch schon nicht geholfen hat“: Der Briefwechsel zwischen Gottfried Wilhelm Leibniz und Kurfürstin Sophie von Hannover (Wallstein); „es lohnt sich zwei geistvolle und einnehmend den Menschen kennen zu lernen“.
„Die letzte Rupie“: die Anthologie Erwartungen von Jose Punnamparabil „versammelt Texte indischer Frauen“ (Draupadi Verlag) .
„Niemand hat vor einen Verlag zu schließen“: „Random House strukturiert um und kassiert die klassischen Marken des Konzerns ein“ – Hintergrund zum Umbau im Bereich von Thomas Rathnow.
„Tristan und Angela“: Ein Vorabdruck aus Konstantin Richters Roman Die Kanzlerin (Kein & Aber)
Im KUNSTMARKT
Isabella Rosselini und ihr Buch Meine Hühner und ich (Schirmer/Mosel)
Die Welt
In REISE:
„ Allein in der Wüste“: Eine Reportage aus dem Band The Travel Episodes (Malik).
Die Titel in der literarischen Welt hatten wir bereits gemeldet.
Süddeutsche Zeitung
„ Respekt“: Ein Gespräch mit Heinz Strunk (Jürgen, Rowohlt)
Und wenn Sie eine spannende Rezension anderswo finden: Schicken Sie uns schnell eine Mail an redaktion@buchmarkt.de?