Vor 15 Jahren brachte die Berliner edition.fotoTAPETA ihr erstes Buch heraus. Das feierte der Verlag am vergangenen Donnerstagabend mit rund 50 Gästen im Literaturhaus Berlin. Verleger Andreas Rostek erzählte, dass die ersten Bücher auf Deutsch und Polnisch erschienen, da der Verlag zunächst zwei Standorte hatte und „der Sage nach bei Mengen von Wodka“ als Freundschaftsprojekt in beiden Ländern gegründet wurde.

Das Publikum erfuhr auch, dass Friedenspreisträger Serhij Zhadan zu den ersten Autoren des Verlags gehörte. Seine Erzählungen Die Selbstmordrate bei Clowns hat Claudia Dathe ins Deutsche übersetzt. Bei der Geburtstagsfeier lasen unter anderem Anna Albinus, Julia Cimafiejeva, Alhierd Bacharevic und Jürgen Stelling aus ihren Büchern, und Dagmar Engel präsentierte den Roman Aber mit unseren Toten von Jacek Dehnel (aus dem Polnischen von Bernhard Hartmann und Renate Schmidgall). Die Gäste dankten mit viel Applaus und kamen anschließend noch lange ins Gespräch.