Der Deutsche Sachbuchpreis wird aufgrund der unklaren Entwicklungen im Hinblick auf das Coronavirus in diesem Jahr nicht vergeben. Das hat der Vorstand der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des ...
Weiterlesen +Schwerpunkt-Themen der BuchMarkt-Specials
Schwerpunkt: Das verlängerte Zahlungsziel gilt seit dem 20. März 2020 und wird voraussichtlich bis zum 17. April 2020 laufen – oekom verlag weitet Zahlungsziel für Sortimentsbuchhandel aus
Schwerpunkt: Aufruf zur Unterstützung des Buchhandels – „Freundschaft fürs Lesen“ – Literaturtest startet Gutschein-Aktion
Schwerpunkt: Im April erscheinen u.a. Hörbücher und Non-Books zum 75. Geburtstag von Pippi Langstrumpf – Oetinger verschiebt April-Auslieferungstermin in die erste Maiwoche
Schwerpunkt: "Wir freuen uns über JEDE NOCH SO KLEINE Bestellung" – So kann Ihre Kundenmail jetzt aussehen – ein Beispiel
Schwerpunkt: SWR-Meldung zum Einzelverkauf während der Coronakrise – Rheinland-Pfalz: Außerhaus-Verkauf an der Tür erlaubt
Schwerpunkt: Die geänderten Konditionen gelten auch für genialokal.de zunächst bis Ende April – Solidarität mit dem stationären Buchhandel: Libri verdoppelt die Provision im Online-Direktversand
Schwerpunkt: Was erlaubt ist und was nicht – Corona: Aktueller Stand NRW
Schwerpunkt: Appell aus Baden-Württemberg an die Bundesregierung und die Landesregierungen – „Buchhandlungen müssen geöffnet bleiben“
Schwerpunkt: Damit Bücher und der Buchhandel im Gespräch bleiben – So werten Sie Ihre Webseite mit Kinderbuch-Empfehlungen auf – kostenlos!
Schwerpunkt: Welche Idee setzen Sie um? – So könnte Ihre Kundeninfo jetzt aussehen: Ein Beispiel
Schwerpunkt: Regelung weicht erheblich von der anderen Bundesländern ab – In NRW, Berlin und Sachsen-Anhalt dürfen Buchhandlungen geöffnet bleiben
Heute am späten Nachmittag hat das Büro des Staatssekretärs aus dem Gesundheitsministerium einen Erlass zu den erweiterten kontaktreduzierenden Maßnahmen veröffentlicht: www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/gesundheit_erlass_ergaenzung_weitere_kontaktreduzierende_massnahmen_200317.pdf Geschäfte in NRW dürfen demnach weiter geöffnet bleiben. Alle Verkaufsstellen ...
Weiterlesen +