Die Preisträger der ITB BuchAwards 2018 stehen fest: Darunter sind u.a. Frankreich muss man lieben, um es zu verstehen von Ulrich Wickert, Couchsurfing in Russland. Wie ich fast zum Putin-Versteher wurde von Stephan Orth sowie der Reisebildband Syrien. Ein Land ohne Krieg von Lutz Jäkel und Lamya Kaddor. Der Länderpreis ist dem offiziellen Partnerland, Mecklenburg-Vorpommern, gewidmet.
Die Preisverleihung der ITB BuchAwards 2018 findet am Freitag, 09. März 2018, um 16 Uhr statt. Sie wird im Palais am Funkturm, der Award-Location der ITB Berlin, ausgetragen und von Mary Amiri moderiert.
Mit den ITB BuchAwards zeichnet die ITB Berlin nationale und internationale Publikationen in unterschiedlichen Kategorien und Themenfelder aus. Dabei kooperiert die ITB Berlin in diesem Jahr erstmals mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Ziel der Preisverleihung ist es, Aufmerksamkeit für hochwertige und bedeutende Publikationen im Bereich Reise und Tourismus zu schaffen. Die ITB BuchAwards sind nicht dotiert.
Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse wird von der Jury der ITB BuchAwards erstmalig eine Auszeichnung in der Kategorie »Ehrengast der Frankfurter Buchmesse« (2018 Georgien) vergeben.
Die Preisträger der ITB BuchAwards 2018 im Überblick:
DestinationsAwardMecklenburg-VorpommernSabine Becht, Sven Talaron Mecklenburg-Vorpommern Michael Müller Verlag
Länderwissen – aktuellWM-Land 2018: RusslandUlrich Schmid Technologien der Seele Vom Verfertigen der Wahrheit in der russischen Gegenwartskultur Suhrkamp Verlag
Ulrich Schmid (Hg.) Russland Das große Lesebuch S. Fischer Verlag
Ian Barnes Ruheloses Russland 3000 Jahre Geschichte in Karten Theiss Verlag/WBG
Stephan Orth Couchsurfing in Russland Wie ich fast zum Putin-Versteher wurde Malik/Piper Verlag
Christopher und Melanie Rice Vis-à-Vis Moskau Dorling Kindersley Verlag
Touristisches FachbuchBernd Eisenstein, Rebekka Schmudde, Julian Reif, Christian Eilzer (Hg.) Tourismusatlas Deutschland UVK Verlagsgesellschaft mit UVK/Lucius
Sven Groß Handbuch Tourismus und Verkehr utb./Verlag UVK/Lucius
Touristisches SachbuchMatthias Schickhofer Schwarzbuch Alpen Warum wir unsere Berge retten müssen Christian Brandstätter Verlag
Kartografie – Atlanten
KOSMOS Welt der Karten Historische und moderne Kartografie im Dialog Franckh-Kosmos Verlag
Kartografie – GlobenCOLUMBUS Royal™ COLUMBUS Verlag
Deutsche ReisegebieteSachsenKaj Kinzel Erlebniswandern mit Kindern Elbsandsteingebirge Bergverlag Rother
Siiri Klose DuMont direkt Dresden DuMont Reiseverlag
Susann Buhl DuMont direkt Leipzig DuMont Reiseverlag
Henner Kotte Dresden Die 99 besonderen Seiten der Stadt mdv Mitteldeutscher Verlag
Henner Kotte Leipzig Die 99 besonderen Seiten der Stadt mdv Mitteldeutscher Verlag
Das literarische ReisebuchMatthias Politycki Schrecklich schön und weit und wild Warum wir reisen und was wir dabei denken Hoffmann und Campe Verlag
Erling Kagge Stille Ein Wegweiser Insel Verlag
Rainer Wieland (Hg.) Das Buch der Deutschlandreisen Von den alten Römern zu den Weltenbummlern unserer Zeit Propyläen Verlag
KulturENUlrich Wickert Frankreich muss man lieben, um es zu verstehen Hoffmann und Campe Verlag
Andrea Böhm Das Ende der westlichen Weltordnung Eine Erkundung auf vier Kontinenten Pantheon Verlag
Günther Bayerl, Florian Heine Welterbe Deutschlands lebendige Vergangenheit Frederking & Thaler Verlag
Reise-BildbandLutz Jäkel, Lamya Kaddor Syrien Ein Land ohne Krieg Malik/Piper Verlag
Reise-KochbuchZohre Shahi Jaan Die Seele der persischen Küche Gräfe und Unzer Verlag
Heimo Aga, Nicole Schmidt Teigtaschen Eine Reise zu den besten Rezepten der Welt Hädecke Verlag
Tourguide FahrradReto Fehr Tour dur d’Schwiiz In 95 Etappen durch die unbekannte Heimat Hützen + Partner Verlag
WanderbildbandWanderbares Deutschland Über 7500 km faszinierende Qualitätswanderwege Kompass-Karten
|