
Monika Grütters: „Während des Lockdowns haben viele Buchhändlerinnen und Buchhändler mit kreativen Initiativen den Zugang zum Kulturgut Buch jenseits der großen Onlineplattformen aufrechterhalten. Vom kontaktlosen Abholautomaten bis zum Fahrradzustellservice haben sie in diesen schwierigen Zeiten direkt vor Ort für Nachschub an Lesestoff gesorgt und zuweilen sogar eine neue Lust am Lesen geweckt. Damit haben sie gerade angesichts der Schließungen während der Pandemie einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt des kulturellen Lebens geleistet. Dieses Engagement würdigen wir mit der Anerkennungsprämie und stärken die Buchhandlungen als unverzichtbare Kulturorte.“
Die Anerkennungsprämien werden über den Börsenverein des Deutschen Buchhandels (BoeV) vergeben. Anhand eines referenzbasierten Punktesystems werden die Leistungen der Buchhandlungen in den vergangenen zwei Jahren bewertet. Das Punktesystem berücksichtigt hierbei insbesondere die Beiträge der Buchhandlungen zur literarischen Vielfalt. Die Prämien werden in den einzelnen Kategorien je nach erreichter Punktezahl vergeben. Die Auszahlung erfolgt voraussichtlich im Frühjahr 2022.
Weitere Informationen sind abrufbar auf der Website des Börsenvereins www.boersenverein.de/anerkennungspraemie. Anträge können dort ab dem 15. September 2021 gestellt werden.