
von Zoë Beck für den Verlag CulturBooks mitreißend übersetzt, ist eine erschreckend gegenwärtige Endzeiterzählung, die als popliterarisch rasanter
Pandemieroman ebenso überzeugt wie als kluge, humorvolle Satire auf den Seelenzustand junger Großstädter:innen, die sich im kapitalistischen System
gefangen und zugleich von ihm entfremdet fühlen. Ein Buch der Stunde“, so die Jury in ihrer Begründung.

Der Hotlist-Jury gehörten an:
* Stefan Gmünder (Literaturredakteur Der Standard und Volltext), Wien
* Reinhold Joppich (Veranstaltungen, bis 2014 Vertriebsleiter bei
Kiepenheuer & Witsch), Köln
* Oliver Jungen (freier Journalist und Literaturkritiker), Köln
* Julia Knapp (Event-Managerin bei Orell Füssli und Moderatorin),
Zürich
* Maria-Christina Piwowarski (Buchhandlung ocelot, Label
blauschwarzberlin, Literaturpodcast Letzte Lektüren), Berlin
Sie hat aus zehn nominierten Titeln ausgewählt. Die komplette Preisverleihung, gefilmt im Literaturhaus Frankfurt, kann auf
der Website der Hotlist nachgesehen werden.