Verlage: Aus der Werkstatt der Verlage – Frank Böttcher: „Wir machen natürlich weiter. Nicht aus heiliger Berufung, wohl aber professionell, engagiert und immer auch eigensinnig“ Die Verleger-Blicke in den Editorials der aktuellen Vorschauen wollen wir mit Ihnen teilen, die Serie „Aus der Werkstatt der Verlage “ geht in loser Folge weiter. Heute in dieser Reihe ein Brief ... Weiterlesen +
News: Aus der Werkstatt der Verlage – Jennifer Kroll: „Es sind unsere Autor*innen, die uns mit ihrer Beharrlichkeit motivieren, auch in anstrengenden Zeiten am Ball zu bleiben“ Die Verleger-Blicke in den Editorials der aktuellen Vorschauen wollen wir mit Ihnen teilen, die Serie „Aus der Werkstatt der Verlage “ geht in loser Folge weiter. Heute das Editorial von Jennifer Kroll (Eden Books): Liebe ... Weiterlesen +
Aus der Werkstatt der Verlage (LII) – Wolf-Rüdiger Osburg: „Wir erwarten schon gar nicht mehr, dass es uns einfach gemacht wird“ Die Verleger-Blicke in den Editorials der Herbstvorschauen, auf ihre jeweiligen neuen Programme und auf die Branche teilen wir derzeit in loser Folge mit Ihnen. Heute das Schreiben von Wolf-Rüdiger Osburg (Osburg ... Weiterlesen +
Verlage: Aus der Werkstatt der Verlage (LI) – Nikolaus Brandstätter: „Auch in schwierigsten Zeiten gibt es eine Pflicht zur Zuversicht“ Die Verleger-Blicke in den Editorials der Herbstvorschauen, auf ihre jeweiligen neuen Programme und auf die Branche teilen wir derzeit in loser Folge mit Ihnen. Heute das Schreiben von Nikolaus Brandstätter: ... Weiterlesen +
News: Aus der Werkstatt der Verlage (L) – Jürgen Ruckh: „Für kurze Zeit sah es so aus, als müssten wir unser Programm verschieben“ Die Verleger-Blicke in den Editorials der Herbstvorschauen, auf ihre jeweiligen neuen Programme und auf die Branche teilen wir derzeit in loser Folge mit Ihnen. Heute das Schreiben von Polar-Verleger Jürgen Ruckh: ... Weiterlesen +
Verlage: Aus der Werkstatt der Verlage (XLIX) – Elisabeth Stein-Hölzl und Matthias Opis: „Was braucht es in einer Zeit der allgemeinen Verunsicherung außer Durchhalteparolen und Unterstützungsgeldern? Trost!“ Die Verleger-Blicke in den Editorials der Herbstvorschauen, auf ihre jeweiligen neuen Programme und auf die Branche teilen wir derzeit in loser Folge mit Ihnen. Heute das Schreiben der Styria Verleger ... Weiterlesen +
Verlage: Aus der Werkstatt der Verlage (XLVIII) – Tim Jung: Von Heinrich Heine wissen wir „Angst ist bei Gefahren das Gefährlichste“ Die Verleger-Blicke in den Editorials der Herbstvorschauen, auf ihre jeweiligen neuen Programme und auf die Branche teilen wir derzeit in loser Folge mit Ihnen. Heute das Schreiben zur dritten Vertreterreise von Hoffmann ... Weiterlesen +
Verlage: Aus der Werkstatt der Verlage (XLVII) – Nicola Stuart und Edmund Jacoby: „Die Pandemie erinnert uns doch drastisch daran, dass das bequem Gewohnte überhaupt nicht sicher ist“ Die Verleger-Blicke in den Editorials der Herbstvorschauen, auf ihre jeweiligen neuen Programme und auf die Branche teilen wir derzeit in loser Folge mit Ihnen. Heute das Schreiben von Nicola Stuart ... Weiterlesen +
Verlage: Aus der Werkstatt der Verlage (XLVI) – Ulrich Peters: „Es gibt gute Gründe, die Krise nicht allzu rasch zur Chance umzudeuten. Es gibt nichts, was gut wäre an Covid-19. Gar nichts!“ Die Verleger-Blicke in den Editorials der Herbstvorschauen, auf ihre jeweiligen neuen Programme und auf die Branche teilen wir derzeit in loser Folge mit Ihnen. Heute das Schreiben von Patmos – Verleger ... Weiterlesen +
Verlage: Aus der Werkstatt der Verlage (XLV) – Barbara und Stefan Weidle: „Doch wir hatten auch Glück“ Die Verleger-Blicke in den Editorials der Herbstvorschauen, auf ihre jeweiligen neuen Programme und auf die Branche teilen wir derzeit in loser Folge mit Ihnen. Heute das Schreiben von Barbara und Stefan ... Weiterlesen +
Verlage: Aus der Werkstatt der Verlage (XLIV) – Michael Wienand: Social Distancing darf nicht das neue „Normal“ werden Die Verleger-Blicke in den Editorials der Herbstvorschauen, auf ihre jeweiligen neuen Programme und auf die Branche teilen wir derzeit in loser Folge mit Ihnen. Heute Michael Wienand (Wienand Verlag): Liebe Buchhändlerinnen, liebe ... Weiterlesen +
Verlage: Aus der Werkstatt der Verlage (XLIII) – Else Laudan: „Ich bin so froh und dankbar über Ihre Beweglichkeit und Courage in diesem schrägen Jahr“ Die Verleger-Blicke in den Editorials der Herbstvorschauen, auf ihre jeweiligen neuen Programme und auf die Branche teilen wir derzeit in loser Folge mit Ihnen. Heute der Brief von Argument und Ariadne –Verlegerin Else Laudan an die „Mitwirkenden ... Weiterlesen +
News: Aus der Werkstatt der Verlage (XLIII) – Ralf Kramp: „Der Buchhandel lebt jedenfalls, auch Corona hat ihn nicht kaltmachen können, um mal beim Genre-Jargon zu bleiben“ Die Verleger-Blicke in den Editorials der Herbstvorschauen, auf ihre jeweiligen neuen Programme und auf die Branche wollen wir derzeit in loser Folge mit Ihnen teilen. Heute KBV – Verleger Ralf Kramp: Wenn einem der ... Weiterlesen +
News: Aus der Werkstatt der Verlage (XLII) – „Die meisten der zitierten Momente der Hoffnung waren als Jahresbegleiter für eine Zukunft mit dem Virus zu leichtgewichtig“ Die Verleger-Blicke in den Editorials der Herbstvorschauen, auf ihre jeweiligen neuen Programme und auf die Branche wollen wir derzeit in loser Folge mit Ihnen teilen. Heute Elisabeth Raabe und Regina Vitali mit ... Weiterlesen +
Verlage: Aus der Werkstatt der Verlage (XLI) – Georg Glöckler: „Gemeinsam sind wir stark und wenn wir unsere Kräfte bündeln, schauen wir optimistischer in den Herbst“ Die Verleger-Blicke in den Editorials der Herbstvorschauen, auf ihre jeweiligen neuen Programme und auf die Branche wollen wir derzeit in loser Folge mit Ihnen teilen. Heute Georg Glöckler mit seinem Schreiben zur Vorschau seines Carl ... Weiterlesen +
Verlage: Aus der Werkstatt der Verlage (XL) – Karin Schmidt-Friderichs: Behandeln Sie sich und andere »with Care« Die Verleger-Blicke in den Editorials der Herbstvorschauen auf ihre jeweiligen neuen Programme und auf die Branche derzeit wollen wir in loser Folge mit Ihnen teilen. Hier heute das Editorial von Karin Schmidt-Friderichs (Verlag Hermann ... Weiterlesen +
Verlage: Aus der Werkstatt der Verlage (XXXIX) – Hermann Gummerer und Ludwig Paulmichl: „Ein Frühlingswunder – statt wie erwartet nach unten zeigte die Umsatzkurve konstant nach oben“ Die Verleger-Blicke in den Editorials der Herbstvorschauen auf ihre jeweiligen neuen Programme und auf die Branche derzeit wollen wir in loser Folge mit Ihnen teilen. Hier heute das Editorial der Folio-Verleger Hermann Gummerer und ... Weiterlesen +