Kolumne: Die Buchmesse Frankfurt im Zeitraffer – Der Messe-Mayer Frankfurt 2018 Tag 6 von 6: Wer braucht schon Überschriften? Oder: Die Schattenmesse Liebe Freunde, es ist geschafft. Das war wieder eine Messe voller schöner Kontakte, zum Beispiel ... Weiterlesen +
Kolumne: Tag 5 von 6: Xeifl und das unheimliche Tal – Der Messe-Mayer Frankfurt 2018: Samstag Tag 5 von 6: Xeifl und das unheimliche Tal Liebe Freunde, früher war die Herbstmesse kühl, weil der Herbst vor der Tür stand, während die Frühlingsmesse ... Weiterlesen +
Kolumne: Tag 4 von 6: Boris Entrup von T-Rex in den Kopf gebissen! – Der Messe-Mayer Frankfurt 2018: Freitag Tag 4 von 6: Boris Entrup von T-Rex in den Kopf gebissen! Liebe Freunde, die drei besten Tipps für saubere, ruhige Orte zum Wasserlassen: Fechenheim Kronberg im Taunus ... Weiterlesen +
Kolumne: Donnerstag: Beigbeder benimmt sich entsetzlich – Der Messe-Mayer Frankfurt 2018: Donnerstag Tag 3 von 6: Beigbeder benimmt sich entsetzlich Liebe Freunde, kaum zu glauben, dass für Sie schon wieder Freitag ist, wenn Sie das lesen. Kaum zu ... Weiterlesen +
Kolumne: Tag 2 von 6: Bunte Getränke, Familienzusammenführungen und der Bundes-Alte-Typ – Der Messe Mayer Frankfurt 2018: Mittwoch Tag 2 von 6: Bunte Getränke, Familienzusammenführungen und der Bundes-Alte-Typ Liebe Freunde, dies gleich vorweg: Wer sich Schabernack mit fremden Alphabeten leistet, sollte sie auch korrekt ... Weiterlesen +
Kolumne: Klingt Georgien wie eine Basssaite? – Der Messe-Mayer Frankfurt 2018: Dienstag Tag 1 von 6: Klingt Georgien wie eine Basssaite? Liebe Freunde, also der Duden ist da sehr eindeutig: Insofern begrüße ich Sie sehr, sehr ... Weiterlesen +
Kolumne: "Einzigartig" - Beckmanns Entdeckungen – Kapka Kassabovas „Die letzte Grenze“ Für Buchhändler, die neues Interesse am Lesen wecken wollen, stellt Gerhard Beckmann außergewöhnliche Bücher vor, die ihn persönlich fasziniert und überzeugt haben, auf eine Weise, die sie Buchhändlern und ihren ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – September 2018 Es ist mal wieder so weit, die Frankfurter Buchmesse steht vor der Türe. Deshalb geht es in diesem Monatsrückblick unter anderem um den Buchblog-Award, den Buchmesse-Ehrengast Georgien und den Deutschen ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – August 2018 Es ist ein kleines Jubiläum, denn seit zwei Jahren gibt es nun diesen Netzrückblick. Und Monat für Monat bin ich begeistert, auf wie viele lesenswerte Beiträge ich beim Flanieren durch ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – Juli 2018 Der Juli ist vielerorts Ferienzeit. Bei manchen Literaturblogs scheint daher gerade tatsächlich eine sommerliche Erholungspause eingekehrt zu sein, aber bei der Vielfalt an besuchenswerten Buchblogs herrschte an empfehlenswerten Beiträgen für ... Weiterlesen +
Kolumne: Notizen aus der BuchMarkt-Redaktion – Wer verkauft, gehört zu den natürlichen Verbündeten der Verlage Hier wollen wir in loser Folge immer mal erzählen, was uns bewegt und warum wir machen, was wir machen. Jeden Monat wollen wir z.B. im Monatsheft Geschichten erzählen, damit unsere ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – Juni 2018 Wo beginnen? Im Juni gab es in den unterschiedlichsten Literaturblogs einiges an lesenswerten Beiträgen zu entdecken. Da die Urlaubszeit vor der Türe steht, eignen sich Literatur-Reiseberichte als Einstieg für diesen ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – Mai 2018 Auch in der Buchblogszene war der Mai geprägt von der allgemeinen DSGVO-Aufregung. In den sozialen Netzwerken schien es eine Weile kaum ein anderes Thema zu geben, die Reaktionen reichten von ... Weiterlesen +
Kolumne: Wir haben unseren internen Superschurken zur Frankfurt Comic Con 2018 geschickt! – Der Messe-Mayer auf der Frankfurt Comic Con 2018 Liebe Freunde, Klingonen, Zauberer, Wokees, Piloten, Kadetten, Hobbits und Helden, liebe Leserinnen und Leser, und liebe Klingonen, (jaja, die hatten wir schon, aber die werden so leicht wütend), ... Weiterlesen +
Kolumne: Unser Redaktionsnerd auf der Comic Con in Messehalle 4 – German Comic Con Frankfurt 2018 Liebe Freunde, letztes Jahr hat das funktioniert, und deshalb darf ich es dieses Jahr wieder genau so machen: Zwischen den beiden Buchmessen darf ich auf die German ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – April 2018 Wieder ist ein Monat vorbei und wieder ist Zeit für einen Netzrückblick. Auch im April 2018 gab es in den Literaturblogs eine Menge lesenswerter Beiträge. Hier einen Gesamtüberblick zu behalten, ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – März 2018 März. Leipzig. Klar, als Buchmensch denkt man zuerst an die Leipziger Buchmesse. Und natürlich waren auch wieder viele, viele Buchblogger vor Ort. Aber es gibt noch einiges mehr aus diesem ... Weiterlesen +