Auszeichnungen: In der Jury: Anita Djafari, Karen Nölle und und Maria Christina Piwowarski – Die Nominierungsliste für den BücherFrauen-Literaturpreis steht Die Nominierungen für den mit 10 000 Euro dotierten BücherFrauen-Literaturpreis 2023 stehen fest. Insgesamt elf Titel wurden aus den Regionalgruppen der BücherFrauen in ganz Deutschland nach einem intensiven Auswahlprozess für ... Weiterlesen +
Auszeichnungen: „Ihr Buch „Frausein“ macht Mut, den eigenen Weg zu gehen, eigenständig und unabhängig“ – BücherFrauen Literaturpreis an Mely Kiyak verliehen Im Literaturhaus Berlin wurde Mely Kiyak gestern Abend für ihr Buch Frausein (Hanser) mit dem mit 10.000 Euro dotierten BücherFrauen Literaturpreis ausgezeichnet. Die hybride Veranstaltung fand zum Auftakt der digitalen ... Weiterlesen +
Aus- und Weiterbildung: Bewerbungen sind ab sofort möglich – die Organisatorinnen bieten ein hybrides Programm an – Erstes überregionales Mentoring der BücherFrauen startet 2022 Das erste überregionale Mentoring der BücherFrauen findet von Januar bis November 2022 statt. Bewerbungsschluss ist der 20. August 2021. Das Mentoring der BücherFrauen richtet sich an Frauen in der Buchbranche, die ... Weiterlesen +
Auszeichnungen: Der dreiköpfigen Jury gehören die Verlegerin Britta Jürgs, die Buchhändlerin Susanne Martin und die Literaturwissenschaftlerin Nicole Seifert an – BücherFrauen-Literaturpreis 2021: Das sind die Nominierten Die Nominierungen für den 2021 neu geschaffenen, mit 10.000 Euro dotierten BücherFrauen-Literaturpreis stehen fest. Insgesamt elf Titel wurden aus den Regionalgruppen der BücherFrauen in ganz Deutschland nach einem intensiven Auswahlprozess ... Weiterlesen +
Auszeichnungen: "Uneitel, zuverlässig, engagiert, zupackend – und immer solidarisch für Frauen" – Doris Hermanns ist BücherFrau des Jahres 2021 Die Autorin, Übersetzerin, Herausgeberin und Redakteurin Doris Hermanns wird als BücherFrau des Jahres 2021 ausgezeichnet. Damit ehren die BücherFrauen sie “als Kämpferin für die Sichtbarmachung von Frauen und ihrem Werk und würdigen ihr ... Weiterlesen +
Veranstaltungen: Rückblick auf über 40 Jahre – Podiumsdiskussion der Berliner Bücherfrauen über Frauenbuchläden und –verlage “Von Amazonen bis Zaglossus – Frauenbuchläden und Frauen- und Lesbenverlage”, so lautete das Thema einer Podiumsdiskussion zu dem die Berliner BücherFrauen am Mittwochabend ins Literaturhaus eingeladen hatten. Anlässlich von 50 ... Weiterlesen +
Veranstaltungen: Auf den Spuren von Heinrich von Kleist – Sommerplaisir der Berliner BücherFrauen in Frankfurt (Oder) Am Samstag trafen sich 16 Frauen aus der Berliner Buchbranche zum diesjährigen Sommerplaisir in Frankfurt (Oder). Auf dem Programm der BücherFrauen standen der Besuch des Kleist-Museums und ein Spaziergang auf ... Weiterlesen +
Branche: Veranstaltungen – Neuwahlen bei der Jahrestagung der BücherFrauen Am vergangenen Wochenende fand in der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg die Jahrestagung der BücherFrauen e.V. statt. Das diesjährige Thema war „Herausforderung Strukturwandel – Bedrohung oder Chance für ... Weiterlesen +
Veranstaltungen: Die Verteidigung des Urheberrechts stehe hier an erster Stelle – Die Berliner BücherFrauen informierten sich über die VG Wort „VG Wort: Wie geht es weiter?”, so lautete das Thema eines Informations- und Diskussionsabend, zu dem die Berliner BücherFrauen gestern Abend ins Literaturhaus eingeladen hatten. Die Literaturübersetzerin Gerlinde Schermer-Rauwolf, die ... Weiterlesen +
Branche: Veranstaltungen – Literarische Spurensuche beim Sommerplaisir der Berliner BücherFrauen Am Samstag hatten die Berliner BücherFrauen wieder zu ihrem traditionellen Sommerplaisir geladen. Der diesjährige Spaziergang führte die 30 Frauen aus der Buchbranche auf den Spuren von Autorinnen, Malerinnen, Bildhauerinnen und ... Weiterlesen +
Branche: Veranstaltungen – Bücherfrauen diskutierten über “Berlin, Stadt der Buchhandlungen” Am Mittwochabend hatten die Berliner BücherFrauen zu einer Veranstaltung zum Thema “Berlin, Stadt der Buchhandlungen” ins Literaturhaus eingeladen. Im Mittelpunkt stand die Frage, warum der Buchhandel „in Berlin anders tickt“, ... Weiterlesen +
Branche: Veranstaltungen – Jahrestagung der BücherFrauen in Berlin gestartet Im historischen Rathaus Schöneberg hat gestern Abend die Jahrestagung der BücherFrauen e. V. begonnen. Die Berliner Regionalsprecherin Sandra von Lente konnte gut 120 Teilnehmerinnen aus dem gesamten Bundesgebiet begrüßen. Zum ... Weiterlesen +