Aus- und Weiterbildung: „Unabhängige Buchhändler*innen spielen eine zentrale Rolle, um junge Menschen deutschlandweit bis in die ländlichsten Regionen hinein für das Buch zu begeistern und langfristig als Käufer*innen zu binden" – Libri.Campus: Junge Menschen für das Buch begeistern Vom 11.– 12. Mai trafen sich über 180 Buchhändler*innen unabhängiger Buchhandlungen zum Libri.Campus live in Bad Hersfeld. Die größte Weiterbildungsveranstaltung für den inhabergeführten Buchhandel fand dieses Jahr zum 20. Mal ... Weiterlesen +
Aus- und Weiterbildung: Teilnahmeschluss ist der 16. Februar 2023 – avj-Praxisseminar: Zwei Wildcards für Young Professionals Das Praxisseminar der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen findet seit über 30 Jahren zu aktuellen Branchenthemen statt. Verlagsmitarbeiter*innen und Buchhändler*innen erhalten durch Vorträge und Workshops Impulse, aus denen sie im gemeinsamen Austausch ... Weiterlesen +
Aus- und Weiterbildung: Jetzt anmelden: Beide Online-Workshops mit Praxisbezug sind bundesweit für Interessent*innen offen – Könemann Online-Workshops: Die richtigen Weichen für das Weihnachtsgeschäft stellen Nutzen Sie den Sommer für spannende Online-Workshops vom Barsortiment Könemann und stellen Sie schon jetzt die richtigen Weichen für das Weihnachtsgeschäft. Wenn Sie planen, eine Buchhandlung zu gründen oder zu ... Weiterlesen +
Aus- und Weiterbildung: „Inhaberwechseltage“, „Der Online-Shop als Schaufenster“, „Alltag zwischen Betriebswirtschaft und Buchhandelspraxis“ und „Instagram – Die Basics“ – Schnell anmelden: Erste Online-Workshops 2022 vom Barsortiment Könemann Auch in diesem Frühjahr bietet das Barsortiment Könemann wieder Online-Workshops zu aktuellen Themen an: „Inhaberwechseltage“ – zusammen mit Gudula Buzmann, Firma LOESUNG … weil die Erfahrung zeigt, dass Übernahme oder ... Weiterlesen +
Aus- und Weiterbildung: Bewerbungen sind ab sofort möglich – die Organisatorinnen bieten ein hybrides Programm an – Erstes überregionales Mentoring der BücherFrauen startet 2022 Das erste überregionale Mentoring der BücherFrauen findet von Januar bis November 2022 statt. Bewerbungsschluss ist der 20. August 2021. Das Mentoring der BücherFrauen richtet sich an Frauen in der Buchbranche, die ... Weiterlesen +
Aus- und Weiterbildung: „Gründung und Kauf einer Buchhandlung – Ihr Weg in die Selbständigkeit“ und „Alltag zwischen Betriebswirtschaft und Buchhandelspraxis“ – Zwei Online-Workshops von Könemann: Jetzt anmelden! In den kommenden Wochen bietet das Barsortiment Könemann zusammen mit Gudula Buzmann von der Firma LOESUNG wieder zwei spannende Online-Workshops mit Praxisteilen für den Buchhandel an: „Gründung und Kauf einer ... Weiterlesen +
Aus- und Weiterbildung: „Der Onlineshop als Schaufenster - Nutzen Sie alle Chancen!“ und "Neugründung und Inhaberwechsel – online" – Online-Workshops von Könemann: Jetzt noch anmelden! Das Barsortiment bietet in Februar und März zwei neue Online-Workshops zu den Themen „Onlineshop“ und „Inhaberwechsel“ für den Buchhandel an: „Der Onlineshop als Schaufenster – Nutzen Sie alle Chancen!“ Viele ... Weiterlesen +
„Gemeinsam für das Buch. Kreativ. Authentisch. Mutig“ – Erster digitaler Libri.Campus live gestartet: Hier zum Nachverfolgen Unter dem Motto „Gemeinsam für das Buch. Kreativ. Authentisch. Mutig“ findet der Libri.Campus live 2020 zum ersten Mal in seiner mehr als 15-jährigen Geschichte online statt. Von heute an bis ... Weiterlesen +
Aus- und Weiterbildung: Offener Brief der Bildungsdirektorin zur Ausbildung in Krisenzeiten – „Gerade in schwierigen Zeiten braucht es eine aktive Nachwuchsarbeit, um die Zukunft zu sichern“ Monika Kolb, Bildungsdirektorin Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. hat einen offenen Brief zur Ausbildungssituation in Krisenzeiten geschrieben: Liebe Buchhandlungen, liebe Verlage, liebe Ausbildungsunternehmen, liebe Branche, die Folgen der Coronakrise treffen ... Weiterlesen +
Aus- und Weiterbildung: Der mediacampus frankfurt stellt ein spezielles Lernangebot zur Verfügung – Lernen zu Hause: Onlinekurs für Auszubildende aus Buchhandel und Verlag Eine hohe Ausbildungsqualität zu halten, ist im Shutdown und im langsam wieder anlaufenden Betrieb für viele Unternehmen zu einer weiteren Herausforderung geworden. So manch relevante, auch berufspraktische Kompetenz, muss daher ... Weiterlesen +
Aus- und Weiterbildung: Buchhändler Valerius ist gerade in den USA unterwegs – Florian Valerius und Stefanie Hetze gewinnen Reise-Stipendium Das Netzwerk Verlegertage hat im letzten Jahr erstmals Stipendien für das Programm „Bookselling Without Borders“ ausgeschrieben – die Gewinner sind Florian Valerius von der Buchhandlung Stephanus und Stefanie Hetze, Dante ... Weiterlesen +
Branche: Aus- und Weiterbildung – Perspektive Buchbranche: Informationstag auf dem mediacampus Frankfurt Zum ersten Mal veranstaltete der Börsenverein des Deutschen Buchhandels mit der Gesellschaft für Jugendbeschäftigung (gib) am 26. September auf dem mediacampus einen Berufsinformationstag für junge Geflüchtete zu den Berufsbildern Medienkaufmann/-frau, ... Weiterlesen +
Aus- und Weiterbildung: Am 15. September – BaseCamp statt Schifffahrt: Nachwuchscamp in Bonn Am 15. September 2019 findet das erste Nachwuchscamp in Bonn statt. Die Veranstaltung, bei der zum ersten Mal der Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und die Regionalgeschäftsstelle NRW zusammenarbeiten, bietet rund ... Weiterlesen +
Aus- und Weiterbildung: Offener Brief von Auszubildenden – „Kulturelle Auseinandersetzung ist unser USP“ Mit ihrem offenen Brief richten sich Buchhandels-Azubis aus Bayern an den Börsenverein und ihre Arbeitgeber. Vor allem aber wollen sie so eine branchenweite Diskussion über die Inhalte und Werte der ... Weiterlesen +
Aus- und Weiterbildung: Noch bis Freitag kostenfrei anmelden – Könemann-Seminar: Was Händler über „Kasse 2020“ und „ZugFerd“ wissen müssen Gemeinsam mit dem Software-Dienstleister 4BIT GmbH veranstaltet das Barsortiment Könemann in der nächsten Woche zwei Seminare in Hagen, in den 4BIT-Geschäftsführer Carsten Waldschmid erläutern wird, wie sich die aktuellen und ... Weiterlesen +
Aus- und Weiterbildung: Die Akademie der deutschen Medien wird 25 Jahre alt - Bernd Zanetti heute im Sonntagsgespräch über Fortbildung in Zeiten der Digitalisierung – „Die Grundlage für gute und erfolgreiche Weiterbildung ist nach wie vor Qualität“ Die Akademie der Deutschen Medien in München feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Dies war Anlass für Fragen an deren Geschäftsführer Bernd Zanetti. buchmarkt.de: Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Wie ... Weiterlesen +
Aus- und Weiterbildung: mediacampus frankfurt-Geschäftsführerin Monika Kolb-Klausch heute im Sonntagsgespräch über die Fortbildung für Führungskräfte im digitalen Zeitalter – „In Zeiten knapper Zeitbudgets lässt sich die Fortbildung auch neben dem Führungs- und Büroalltag bewältigen“ Der mediacampus frankfurt startet gemeinsam mit der Digital Transformation Academy und der Education Gateway GmbH eine neue dreistufige Fortbildung für Führungskräfte im digitalen Zeitalter, die Online-Videokurse, Webinare, Austausch mit Experten ... Weiterlesen +