Am 18. November findet der jährliche Weiterbildungstag der jungen Verlags- und Medienmenschen e.V. statt. Das digitale Angebot richtet sich an Young Professionals, Studierende und Auszubildende der Verlags- und Medienwelt und ...
Weiterlesen +Gesammelte Meldungen über Aktionswochen, Büchertage und besondere Präsentationsideen
Aktionen: Alle Interessierten können im Zuge der "Woche der unabhängigen Buchhandlungen" zu diesem Thema Beiträge posten und an einer Diskussion teilnehmen – „Wer bekommt was vom Buch?“: Kurt Wolff Stiftung entwirft Plakat und Social-Media-Kit
Aktionen: Für die Teilnahme an dieser Busreise werden Tickets verlost – Am 12. November 2023 lädt die Deutsche Nationalbibliothek zu einem „Tag der offenen Tür“ ein
Aktionen: Meldeschluss für Schulsieger*innen am 15. Dezember 2023 – Der Vorlesewettbewerb 2023/24 beginnt
Aktionen: Es ging hierbei auch um Themen wie Work-Life-Balance und die Nachhaltigkeit des eigenen Körpers – Klett-Cotta veranstaltet ersten Nachhaltigkeitstag in Stuttgart
Aktionen: "10.000 ukrainische Bücher für geflüchtete Kinder" – Hilfsaktion der Kurt Wolff Stiftung geht in die dritte und letzte Runde
Aktionen: Menschen auf die wichtigen Kinder- und Jugendbücher hinweisen, die sich mit den Themen Krieg und Flucht auseinandersetzen – UNO-Flüchtlingshilfe und Börsenverein starten die Aktion „Hinter jedem Menschen steht eine Geschichte“
Aktionen: Positionspapier des Arbeitskreises für Jugendliteratur anlässlich der Veröffentlichung der jüngsten IGLU-Schulleistungsstudie – „Die Politik muss in flächendeckende Leseförderungsmaßnahmen investieren“
Der Arbeitskreis für Jugendliteratur (AKJ) hat anlässlich der Veröffentlichung der neuen IGLU-Studie (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung) ein Positionspapier mit neun Forderungen erarbeitet, „mit denen der Trend der kontinuierlich absackenden Leseleistung aufgehalten werden ...
Weiterlesen +