Gute Nachrichten angesichts sich erneut verschärfender Corona-Maßnahmen: Buchhandlungen und Verlage können die Förderung im Rahmen des Konjunkturprogramms „Neustart Kultur“ nun noch länger nutzen. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags räumt für ...
Weiterlesen +Nachrichten aus dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels und den Landesverbänden
Börsenverein: Kommentar der eBuch eG zur Diskussion um eine Novellierung des Buchpreisbindungsgesetzes – „Es wäre der Anfang vom Ende der Buchbranche wie wir sie kennen und lieben.“
Börsenverein: Die Branche positiv ins Gespräch bringen – Aktionswoche von rbb und Börsenverein Landesverbands Berlin-Brandenburg
Börsenverein: Wichtige Verbandsarbeit in schwiergen Zeiten – Jahreshauptversammlung des Börsenvereins Landesverband Berlin-Brandenburg
Börsenverein: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels meldet in Kooperation mit GfK Entertainment halbjährlich die Entwicklung auf dem E-Book-Markt: – „Corona-Krise sorgt für Aufschwung“
Börsenverein: „Wir wollen aus der Krise lernen!“ – Landesverband Nord führt neue digitale Formate ein
Börsenverein: Das konkrete Programm von Buchtage@home ist in Planung, der Börsenverein veröffentlicht in Kürze nähere Informationen – Buchtage 2020: Austausch im Verband findet in diesem Jahr als interaktive Online-Reihe statt
Börsenverein: Hier einige Statements von VerlegerInnen und BuchhändlerInnen – Börsenverein kritisiert kontinuierliches Verschwinden von Buchthemen im öffentlich-rechtlichen Programm
Börsenverein: MVB arbeitet an der Ergänzung der neuen Meldenummer im Verzeichnis Lieferbarer Bücher – Neue Meldenummer zeigt Lieferbarkeit von exklusiven Barsortimentsbezügen an
Börsenverein: Monika Kolb und Elena Appel über die Arbeit des Nachwuchsparlaments – „Ausbildungsbetriebe sollten ihre Azubis, die sich im Parlament engagieren, stärker unterstützen“
2009 initiierten Karin Schmidt-Friderichs, damals Vorsitzende des Berufsbildungsausschusses, und Monika Kolb, Bildungsdirektorin des Börsenvereins und Geschäftsführerin des mediacampus, das Nachwuchsparlament. Aktuell läuft die Bewerbungsrunde zur Teilnahme am nächsten Nachwuchsparlament auf ...
Weiterlesen +