Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – Juli 2021 Seit genau fünf Jahren gibt es nun die Kolumne »Kaffeehaussitzers Netzrückblick« mit monatlichen Fundstücken aus der wunderbaren Welt der Literaturblogs. Und es ist mir Monat für Monat ein großes Vergnügen, ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – Juni 2021 Es macht mir ohnehin großen Spaß, Monat für Monat zu lesen, was meine Bloggerkolleginnen und -kollegen veröffentlicht haben und Beiträge herauszusuchen, die ich hier vorstellen möchte. Dabei ist der Text ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – Mai 2021 Seit fast genau acht Jahren bin ich in der Welt der Literaturblogs unterwegs und nach wie vor begeistert von der Vielfalt der dort veröffentlichten Texte. Es sind vollkommen unterschiedliche Schreibstile, ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – April 2021 Der Pandemie-April 2021 ist zu Ende; ein Monat, der uns nicht viel Gutes, dafür aber viel Verwirrendes zu bieten hatte. Ich persönlich weiß nicht, wie ich diese seltsame Zeit ohne ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – März 2021 Der zweite März ohne Buchmesse; das ist bitter, zumal ein Ende der momentanen Situation nicht abzusehen ist. Keine Buchmesse, gestrichene Literaturformate im Öffentlich-rechtlichen Rundfunk – die Präsenz von Büchern im ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – Februar 2021 Kürzlich wurde ich gefragt, woher ich meine Lektüreempfehlungen und Lesetipps erhalte. Da musste ich nicht lange nachdenken, es sind die Streifzüge durch die Buchhandlungen meines Vertrauens und durch die Welt ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – Januar 2021 Irgendwie ist es immer das Gleiche: Den ganzen Monat über sammle ich Beiträge aus den Literaturblogs und nehme mir vor, dass ich ja schon einmal mit der Kolumne anfangen und ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – Dezember 2020 Der Dezember 2020 geht zu Ende, ein seltsames, manchmal fast unwirkliches und oft bedrohlich wirkendes Jahr ist vorbei. Hoffen wir, dass in 2021 endlich das Licht am Ende des Coronatunnels ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – November 2020 Der November 2020 ist zu Ende und dieses seltsame Jahr geht in die Schlussphase. Doch auch wenn gerade alles anders sein mag als gewohnt: In der Welt der Literaturblogs gibt ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – Oktober 2020 Eigentlich gäbe es jetzt in vielen Literaturblogs die Buchmesseberichte zu lesen – das ist schon eine Tradition auf zahlreichen Kanälen. Doch dieses Jahr fällt auch dies aus. Zwar war es ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – September 2020 Der September hat einiges an unterschiedlichsten Fundstücken aus den Literaturblogs zu bieten, auch wenn dieses Jahr alles anders ist. Denn eigentlich würden sich jetzt viele von uns auf die Frankfurter ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – August 2020 Die Welt scheint aus den Fugen: Ein weit nach rechts abgedrifteter Autor veganer Kochbücher ruft zur Revolution gegen eine angeblich satanistische Regierung auf, esoterische Ökos demonstrieren gemeinsam mit faschistischen Feinden ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – Juli 2020 Was Literaturblogs angeht, hatte der Juli eine kleine Zeitreise zu bieten, die uns ein paar Jahre zurückgeführt hat. Kritikerin Sigrid Löffler monierte in einem Gespräch im Deutschlandfunk die „subjektiven Geschmacksurteile“ ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – Juni 2020 Ein ereignisreicher Monat liegt hinter uns. Corona hält die Welt weiter in Atem, während gleichzeitig zahlreiche gesellschaftliche Bruchstellen sichtbar werden. Vieles ist in Bewegung geraten, der Alltagsrassismus wird nicht nur ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – Mai 2020 Der Coronamonat Mai ist zu Ende gegangen, die Buchbranche scheint mit einem blauen Auge durch die bisherige Krisenzeit gekommen zu sein und allen Widrigkeiten zum Trotz gibt es auch aus ... Weiterlesen +
Kolumne: Kaffeehaussitzers Netzrückblick – Fundstücke aus den Literaturblogs – April 2020 Buchbesprechungen sind das Herzstück jedes Literaturblogs. Hier im Netzrückblick stehen aber vor allem jene Texte im Vordergrund, die sich mit größeren Zusammenhängen beschäftigen; seien es literarische, gesellschaftliche oder politische ... Weiterlesen +
Kolumne: Beckmanns Woche – Dienstag, der 17. März 2020: Er wird als Wendepunkt in die Geschichte der deutschen Buchbranche eingehen Was ist von dieser Woche geblieben? Gerhard Beckmann will versuchen, möglichst regelmäßig zu filtern, was zu den Ereignissen gehört, die uns weiter beschäftigen werden, sollen, müssen. Hier Versuch eins: Angefangen ... Weiterlesen +