Aktuelles Heft

Aktuelles Interview zum Thema Diversität mit Pierrot Raschdorff: „Es führt kein Weg daran vorbei“ (Seite 18)

Weitere Themen im Heft:

Das große Special Junge Zielgruppe (Seite 52):

Die Illustration stammt von Antje Damm aus ihrem Bilderbuch Pizzakatze (Peter Hammer), für das Will Gmehling den Text geschrieben hat. Ein rasantes Vorlesevergnügen, das Appetit macht – auch auf zwei weitere Novitäten der Illustratorin in diesem Frühjahr: Was passiert denn da? (Gerstenberg) und die Neuausgabe ihres Klassikers Frag mich! (Moritz)

Trends, Pläne, Progamme

Veranstaltungen: Im Juni startet der erste Kongress für Kinderbuch-Illustration Bunte Hunte in Buxtehude | 55
Aktionen: Leseförderung in der Wäller Buchhandlung in Altenkirchen | 56
Sortimentspflege: Gerstenberg präsentiert den Podcast „Birgit packt aus“ | 56
Bilderbuch-Inszenierungen: Leckere Inspirationen aus Bologna | 58
Deko-Idee: Ein bärenstarkes Schaufenster im Buchpalast | 59
Buchpremiere: Keine Angst vor der Angst in Hamburg | 60
Lektüren: Hueber hat altersgerechte Inhalte für junge Leser*innen, die Deutsch
als Fremdsprache lernen | 60
DIY: Stars aus dem Internet teilen ihr Know-how auch in eigenen Büchern | 61
Besonderes Bilderbuch: Wem gehören die Wolken? erzählt von einer Flucht vor
dem Krieg | 62
Kooperationen: Edition Bracklo bringt Bücher aus der Ukraine nach Deutschland | 62
Ausstellungen: Illustrationen aus politischen Bilderbüchern in Rosenheim | 63

Magazin

Engagement: Der Bilderbuchladen in Berlin-Kreuzberg hat Kinderbücher zum
Thema Obdachlosigkeit in den Mittelpunkt gestellt | 64
Lesetipps: Die Lieblinge des Sortiments | 68
Das Skizzeninterview: Diesmal mit Nini Alaska | 72
Sortiment: Ein Vormittag im Kinderbuchladen Knirps & Riese in Köln-Ehrenfeld – da war echt was los! | 76
Bilderbücher: Wir zeigen Gute-Nacht-Geschichten, die auf angenehmste Weise
wach machen | 80
Interview: Wie Franziska Hauffe und Bernd Herzog vom Vorstand der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen mit ihren Mitgliedern am Image der Kinderbuchbranche arbeiten möchten | 84
Leseförderung: Neue Konzepte, um Kindern das zuweilen mühsame Lesenlernen zu erleichtern | 88
Treffpunkt: Der Veranstaltungsraum der Buchhandlung Nimmerland wurde mit einem Verlegerfrühstück eingeweiht | 90
Meinung: Julia Jagoda über die Erwartungen junger Leser*innen an Jugendliteratur| 92

Literaturförderung: Ein Blick in die Schreibwerkstatt Satzgefüge | 93
Inszenierung: Mit Büchern über Bücher können Buchhandlungen Eingenmarketing betreiben, das sich obendrein verkaufen lässt | 96
Märchen: Michael Schmitt über neue Rotkäppchen-Variationen | 100
Illustrations-Kunst: Juliana Aschwanden-Vilaça hat drei Jahre lang an ihrem Sachbuch Biome der Welt gearbeitet | 104
Tauchgang: Bücher zum Thema Wasserschutz kann man nicht nur zum Weltwassertag präsentieren | 106
Streifzug: Klima- und Artenschutz bewegt die junge Zielgruppe – und wird
immer häufiger auch in erzählenden Kinderbüchern thematisiert | 112
Hörbücher: Karin Hahn stellt Gruselgeschichten in allen Facetten vor | 114
Lesetipps: Simone Leinkauf und ihre Testleser*innen haben die Frühjahrsnovitäten geprüft | 120

Allgemeiner Teil: Trends, Pläne, Programme

Thementisch: Am 22. März ist Weltwassertag. Bücher für einen Themen-Tisch …………………………….4
Literaturzeitschrift: Sonderband zum 60. Geburtstag von Text+Kritik ……………………………….. 6
Lyrik: Der Gedichte-Kanon Der ewige Brunnen wird neu aufgelegt .. 6
Büchertisch: Die Novitäten im August 8
Rückblick: Der Februar auf buchmarkt.de ………………………………… 14
Kolumne I: Holger Ehling über Roald Dahl, Pseudozeitschriften und das Lesen
in Marokko …………………………………… 14
Kolumne II: Mayers Almanach ……… 16

Magazin

Aktuelles Interview: Pierrot Raschdorff ist bei der BMG zuständig für Diversität. Ein Gespräch über fehlende Vorbilder und veraltete Strukturen …………………. 18
Buchhandel: Zwei Buchhändlerinnen haben ihr Sortiment mondo einem
Realitäts-Check unterzogen und veröffentlichen jetzt eine Gemeinwohlbilanz …………………………22
Wie wir lesen: Monika Osberhaus machen erste Preise skeptisch, sie hält
sich an die Shortlist, Büche, auf die sich nicht alle einigen konnten ……………….24

Monika Osberghaus: „In meiner Art zu lesen bin ich immer dieses sieben Jahre alte Kind geblieben: verfressen, unmäßig, nicht sehr zielgerichtet, immer der Stimmung nach“ (c) Gert Mothes

Verlagsgründung: Der erste Titel des Woywod & Meurer Verlages könnte die
Herzen der Leser*innen erobern ………26
Künstliche Intelligenz: Kann KI auch die Buchwelt verändern? Die
Herausforderungen sind jedenfalls komplex ……………………………………….28

Praxis

Monatsplanung: Fit für den März ….. 32
Nonbooks: Die Messen Ambiente, ChristmasWorld und CreativeWorld
zeigten das erste Mal gemeinsam die neuesten Lifestyle Trends ……………….34
Benzes besonderes Buch: Der Tag, an dem der Krieg kam (Weissbooks) …….36
Spielwarenmesse: Spiele im kleinen, kompakten Format zu moderaten Preisen liegen im Trend. Genau die richtigen Spiele für den Nonbook- Bereich im Buchhandel………………….. 38
Ideenmarkt: Inspirationen fürs Sortiment ………………………………………40
Verkaufsargumente: Ellen Pomikalkos Buchtipps …………………………………….. 42
Gemeinwohl-Bilanz: Anna Wallitzer und Marietta Bernasconi haben ihre Buchhandlung mondo einem Realitäts-Check unterzogen (S. 22)

Whisper

Spot(t)light: Menschen. Bücher, Sensationen …………………………………126
Begegnung: Buchhändler Florian Valerius traf in London die Autorin Sarah Winman ……………………………..128
Veranstaltungen: Das Penguin-Team überraschte Dörte Hansen …………….130
Buchwert: Regionaltreffen im Literaturmuseum und bei der Buchhandlung Taube …………………… 131
Lesetipps: Die Lieblingsbücher der BuchMarkt-Redaktion …………………. 132
Profile: Tanja Graf über Constanze Neumann, Zeitreise über den Mair Dumont
Verlag, Detlef von Oppeln über Regine Kiepert, Christian von Zittwitz über Michael Tochermann ……………………….. 133
Elf-Bücher-Frage: Sarina Nilsson aus der Buchhandlung Kolbe in Königslutter
antwortet ……………………………………. 136

 

Aus unserem BuchMarktShop

  • BuchMarkt-Edition 2022 von Katrin Stangl

    Für die BuchMarkt-Edition konnten wir in diesem Jahr die Künstlerin Katrin Stangl (www.katrinstangl.de) gewinnen. Sie wurde 1977 geboren und hat in Leipzig an der Hochschule für Grafik und Buchkunst studiert. ...

    35,00 €
    Gleich bestellen
  • BuchMarkt-Edition 2021 von Katja Spitzer

    Für die BuchMarkt-Edition konnten wir in diesem Jahr die Künstlerin Katja Spitzer (katja-spitzer.de) gewinnen. Sie wurde 1979 in Zerbst geboren und studierte Kunstgeschichte und Geschichte in Halle sowie Illustration in ...

    35,00 €
    Gleich bestellen
  • BuchMarkt-Edition 2020 von Lucia Zamolo

      Für die BuchMarkt-Edition konnten wir in diesem Jahr die Künstlerin Lucia Zamolo gewinnen. Sie studierte Design mit den Schwerpunkten Illustration und Kommunikation an der Münster School of Design und ...

    35,00 €
    Gleich bestellen
  • Firmenpaket ePaper only

    Sie sind ein größeres Unternehmen und wollen BuchMarkt im ePaper-Format für verschiedene Abteilungen und eine größere Zahl an Leser*innen abonnieren? Senden Sie uns eine Mail mit Ihren Anforderungen und der ...

    nach Angebot €
    Gleich bestellen
  • JahresAbo BuchMarkt Print only im Doppelpack

    Sie wollen BuchMarkt als Jahres-Printabonnement zweimal ? Gerne und im Doppelpack wird’s pro Abo günstiger. Der Preis für ein JahresAbo BuchMarkt Print only im Doppelpack beträgt 461,00 EUR und versteht ...

    461,00 €
    Gleich bestellen
  • Einzelheft BuchMarkt

    Sie erhalten die BuchMarkt-Print-Ausgabe Ihrer Wahl zum Preis von 24,50 € inkl. Versand innerhalb Deutschlands und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zu den Lieferungs- und Zahlungsmodalitäten siehe unsere AGBs.  

    24,50 €
    Gleich bestellen
  • Kombi Print + ePaper Jahresabo BuchMarkt

    Sie erhalten 12 Monate die BuchMarkt-Print-Ausgabe und haben 12 Monate Zugang zum gesamten BuchMarkt-ePaper zum Preis von 270,00 €. Der Preis versteht sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und Porto (bei ...

    270,00 €
    Gleich bestellen
  • ePaper only – Nachgebucht zum PrintAbo (Hauptabonnement)

    Sie haben bereits das BuchMarkt PrintAbo (Hauptabonnement) und suchen die digitale Ergänzung dazu ? Ganz einfach … Buchen Sie hier das ePaper in der 12 Monatsversion einfach für 24,00 € ...

    24,00 €
    Gleich bestellen
  • Kombi Print + ePaper HalbjahresAbo BuchMarkt

    Sie erhalten 6 Monate die BuchMarkt-Print-Ausgabe und haben 6 Monate Zugang zum gesamten BuchMarkt-ePaper zum Preis von 140,00 €. Der Preis versteht sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und Porto (bei ...

    140,00 €
    Gleich bestellen
  • Kombi Print + ePaper QuartalsAbo BuchMarkt

    Sie erhalten 3 Monate die BuchMarkt-Print-Ausgabe und haben 3 Monate Zugang zum gesamten BuchMarkt-ePaper zum Preis von 72,50 €. Der Preis versteht sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und Porto (bei ...

    72,50 €
    Gleich bestellen
  • Kombi Print + ePaper Studenten-/Azubi-Abo BuchMarkt

    Mit dem BuchMarkt-Studenten/Azubi-Abo Kombi Print + ePaper erhalten Sie zwölf Monate lang die Printausgabe von BuchMarkt und haben Zugang zum gesamten BuchMarkt-ePaper-Archiv. Der Preis von 89,00 € ist ein ermäßigter ...

    89,00 €
    Gleich bestellen
  • Auslands JahresAbo Print + ePaper

    Sie erhalten 12 Monate die BuchMarkt-Print-Ausgabe und haben 12 Monate Zugang zum gesamten BuchMarkt-ePaper zum Preis von 293,00 €. Der Preis versteht sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und inkl. Porto ...

    293,00 €
    Gleich bestellen
  • Auslands-JahresAbo Print BuchMarkt

    Mit dem BuchMarkt Jahresabo Print Ausland bleiben Sie das ganze Jahr über immer auf dem Laufenden: Sie erhalten 12 Monate die BuchMarkt-Print-Ausgabe zum Preis von 269,00 €. Der Preis versteht ...

    269,00 €
    Gleich bestellen
  • JahresAbo BuchMarkt Print

    Mit dem BuchMarkt Jahresabo Print bleiben Sie das ganze Jahr über immer auf dem Laufenden: Sie erhalten 12 Monate die BuchMarkt-Print-Ausgabe zum Preis von 246,00 €. Der Preis versteht sich ...

    246,00 €
    Gleich bestellen
  • HalbjahresAbo BuchMarkt Print

    Mit dem BuchMarkt Halbjahresabo Print bleiben Sie sechs Monate über immer auf dem Laufenden: Sie erhalten 6 Monate lang die BuchMarkt-Print-Ausgabe zum Preis von 136,00 €. Der Preis versteht sich ...

    136,00 €
    Gleich bestellen
  • QuartalsAbo BuchMarkt Print

    Mit dem BuchMarkt Quartalssabo Print bleiben Sie drei Monate über immer auf dem Laufenden: Sie erhalten 3 Monate die BuchMarkt-Print-Ausgabe zum Preis von 70,00 €. Der Preis versteht sich inkl. ...

    70,00 €
    Gleich bestellen
  • Studenten-/Azubi Abo BuchMarkt Print

    Mit dem BuchMarkt Jahresabo Print bleiben Sie das ganze Jahr über immer auf dem Laufenden: Sie erhalten 12 Monate die BuchMarkt-Print-Ausgabe zum Preis von 89,00 €. Der Preis versteht sich ...

    89,00 €
    Gleich bestellen